MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Rekordjäger Marc Márquez: «Ich war nervös»

Von Matthias Dubach
Marc Márquez: Jüngster MotoGP-Polesetter der Geschichte

Marc Márquez: Jüngster MotoGP-Polesetter der Geschichte

Seit dem 23. Mai 1982 war Freddie Spencer der jüngste Polesetter in der Königsklasse. Bis Márquez nach Austin kam.

Die grosse 500-ccm-Legende Freddie Spencer verlor am Samstag einen Rekord an Marc Márquez, schon am Sonntag könnte der nächste folgen. Der Spanier löste den dreifachen Weltmeister als jüngster Polesetter in der Königsklasse ab. Spencer sicherte sich beim Spanien-GP 1982 in Jarama mit 20 Jahren, 5 Monaten und 3 Tagen die Pole-Position. Márquez schaffte dasselbe Kunststück in Austin mit 20 Jahren, 2 Monaten und 4 Tagen.

«Es ist immer speziell, wenn du zum ersten Mal in der Karriere zum ersten Mal in der MotoGP die Pole holen kannst, ich bin sehr glücklich. Ich war etwas nervös vor der Session, aber dann bin ich rausgegangen und konnte eine sehr gute Runde hinlegen», versicherte das Riesentalent.

Wie immer, wenn seine Söhne Marc und Alex (Moto3) Grands Prix bestreiten, war Vater Julian auch bei der historischen Pole-Position vor Ort. Was hatte Julian danach seinem älteren Sohn gesagt? «Bisher nichts, ich hatte noch keine Zeit, um mit ihm zu sprechen!», schmunzelte Marc an der Pole-Pressekonferenz.

Im Qualifying hatte der Repsol-Honda-Pilot den Sturz vom dritten freien Training am Samstagmorgen längst weggesteckt. «Die Reifen waren zu kalt, und ich bin etwas weit nach aussen geraten. Obwohl ich es eigentlich schon wusste, habe ich nochmals gelernt, dass man mit kalten Reifen nicht pushen sollte. Ich habe zwar nicht mal richtig angegriffen, aber ich geriet neben die Ideallinie, wo es ziemlich schmutzig war», schilderte Márquez.

Der Spanier verharrte nach dem schmerzhaften Sturz einige Momente lang auf den Knien. «Der Rücken schmerzt jetzt etwas. Aber auf dem Motorrad spüre ich davon nichts.»

Nun kann der Moto2-Weltmeister am Renntag Spencer auch den Rekord als jüngster GP-Sieger der Königsklasse abluchsen. «Es wird ein physisch hartes Rennen, die Strecke fordert einen extrem. Die anderen Gegner sind sehr stark, ich will einfach gut starten und dann mal schauen, was passiert. Vor der ersten engen Kurve habe ich keine Bedenken. In diesem Feld haben alle viel Erfahrung, es wird gut gehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 14.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 4