Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Haben Ärzte keine Schweigepflicht, Valentino Rossi?

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi

Valentino Rossi

In der MotoGP-WM hat man sich daran gewöhnt, dass Ärzte wie Dr. Costa pausenlos ihre Schweigepflicht verletzen. Stört es die Fahrer?

Beim Laguna-Seca-GP wurde die Frage erörtert, ob es die MotoGP-Fahrer nicht stören würde, wenn die Rennärzte dauernd ihre ärztliche Schweigepflicht verletzen und alle medizinischen Details zu den aktuellen Verletzungen ausplaudern. Dr. Claudio Costa hat die Mode eingeführt, dass er bei jeder Abschürfung eines Stars ungefragt eine Pressekonferenz abhält und sich mit Nachdruck vor die TV-Kameras drängt.

Aktuelle Anlässe waren natürlich die beiden Schlüsselbeinbrüche von Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa sowie die Gehirnerschütterung des spanischen Repsol-Honda-Piloten auf dem Sachsenring.

«Ich glaube, das ist kein Problem, Ich halte das für normal», betonte Valentino Rossi, «wenn die Ärzte nach einem Sturz und einer Verletzung den Journalisten erzählen, wie es um den Fahrer bestellt ist. Die Fans haben ein Anrecht auf diese Informationen. Das ist okay.»

Auch Nicky Hayden stimmte zu. «Die Medien und Fans haben das Recht, über unseren Zustand Bescheid zu wissen», pflichtete der Ducati-Werkspilot bei, «und wie es uns geht. Natürlich gibt es Details, die man nicht in der Öffentlichkeit breittreten sollte... Aber solange die Informationen auf den Rennsport beschränkt sind... Die meisten Rennfahrer erzählen den Ärzten sowie nicht alles.»

«Wenn es um die Sicherheit geht, sollten alle informiert sein, auch die Gegner auf der Rennstrecke», meint Cal Crutchlow. «Am Ende des Tages trifft der Arzt die Entscheidung, ob der Fahrer fit genug zu fahren ist. Wir als Fahrer wollen die Gewissheit, das jeder am Startplatz ‹safe to ride› ist. Dass ohne also seine Verletzungen nicht behindern. Man sollte keine Geheimnisse haben. Wenn die Ärzte etwas verraten, für mich ist das gut.»

«Solange die Ärzte bei den Tatsachen blieben, ist das kein Problem für mich», warf WM-Leader Marc Márquez ein. «Es will jeder wissen, wie es uns nach Stürzen geht. Ich bin einverstanden damit.»

«Mir ist es wurst, es spielt keine Rolle», beteuert Colin Edwards. «Solange sie von gewissen Körperteilen keine Längen in Zentimeter und keine Durchmesser preisgeben...»

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5