MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Valencia-Test, Tag 1: Lorenzo vor Rossi und Bradl

Von Ivo Schützbach
Vizeweltmeister Jorge Lorenzo war am ersten MotoGP-Testtag in Valencia nur ein Wimpernschlag schneller als Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi. Stefan Bradl liegt eine halbe Sekunde zurück.

In der letzten halben Stunde des ersten MotoGP-Testtages in Valencia änderte sich aufgrund der fallenden Temperaturen kaum noch etwas an der Reihenfolge. Das Yamaha-Duo Jorge Lorenzo und Valentino Rossi blieb vor Stefan Bradl (LCR-Honda), Andrea Iannone schnappte sich in den letzten Minuten als Vierter den Sonnenplatz der Ducati-Piloten.

Bradl rückte mit seiner Honda RC213V erst gegen 14 Uhr aus. Ob er am Mittwoch auch die 2014-Maschine testen darf, ist noch offen. Bisher sind die Prototypen nur für die Repsol-Honda-Stars Marc Márquez und Dani Pedrosa sowie für den in der WM besser platzierten Alvaro Bautista vorgesehen.

Cal Crutchlow fuhr seinen ersten Tag auf der Ducati und war nur 0,1 sec langsamer als Iannone und sein Kollege im Werksteam, Andrea Dovizioso.

Hiroshi Aoyama fuhr neben Scott Redding die zweite Honda RCV1000R, Ex-Weltmeister Nicky Hayden muss noch warten. Aoyama nahm dem gehandicapten Redding 1,2 sec ab.

Valencia-Testzeiten Montag:

1. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:31,257 min
2. Valentino Rossi (I), Yamaha, +0,093 sec
3. Stefan Bradl (D), Honda, +0,494 sec
4. Andrea Iannone (I), Ducati, +0,668 sec
5. Andrea Dovizioso (I), Ducati, +0,686 sec
6. Cal Crutchlow (GB), Ducati, +0,797 sec
7. Michele Pirro (I), Ducati, +1,441 sec
8. Yonny Hernandez (CO), Ducati, +1,488 sec
9. Hiroshi Aoyama (J), Honda, +1,763 sec
10. Pol Espargaró (E), Yamaha, +1,930 sec
11. Scott Redding (GB), Honda, +2,938 sec
12. Michael Laverty (GB), Aprilia, +3,121 sec
13. Martin Bauer (A), BMW, +3,858 sec
14. Mike di Meglio (F), Kawasaki, +5,047 sec

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 4