Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Alvaró Bautista (4.): Alte und neue Probleme

Von Jordi Gutiérrez
Alvaró Bautista in Katar

Alvaró Bautista in Katar

Am ersten Abend des Katar-Tests fuhr Alvaró Bautista die exakt gleiche Zeit wie sein Honda-Markenkollege Stefan Bradl und belegte den vierten Rang der Zeitenliste.

Gresini-Honda-Pilot Alvaró Bautista erreichte am ersten Abend der Testfahrten in Katar den vierten Platz der Zeitenliste und verlor 0,695 sec auf die Bestzeit von Open-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró. Damit war der Spanier genauso schnell wie LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl.

«Der erste Abend lief zunächst gut für mich, denn ich hatte in den letzten Jahren hier immer Probleme mit der Front. Durch unsere Arbeit im letzten Jahr und währen der Vorsaison schienen diese Schwierigkeiten beseitigt zu sein, doch sie traten nun wieder auf. Wir haben drei Stunden an der Front gearbeitet, um ein besseres Gefühl zu erhalten, aber am Ende haben wir keine brauchbare Lösung gefunden. Wir können das Bike in dieser Hinsicht noch verbessern. Nach Sepang und den anderen Tests habe ich mit diesen Problemen nicht gerechnet, denn die Vorderradgabel ist nun völlig anders als beim letzten Rennen in Katar», erklärte Bautista nach dem ersten Abend in Katar.

Am Samstag liegt noch viel Arbeit vor dem Spanier: «Am Hinterrad vermissen wir Grip und haben mit viel Spinning zu kämpfen. Auch die Geschwindigkeit in den Kurven leidet darunter. Wir müssen weiterarbeiten. Für Samstag haben wir einige Ideen, um das Gefühl vor dem ersten Rennen so gut wie möglich zu machen.»

Testzeiten Katar, 7. März, 23 Uhr
1. Aleix Espargaró, Forward-Yamaha*, 1:55,386.
2. Bradley Smith, Yamaha 1:55,639.
3. Pol Espargaró, Yamaha, 1:56,072.
4. Alvaró Bautista, Honda, 1:56,081.
5. Stefan Bradl, Honda, 1:56,081.
6. Andrea Iannone, Ducati*, 1:56,780.
7. Colin Edwards, Forward-Yamaha*, 1:56,961.
8. Yonny Hernandez, Ducati*, 1:57,318.
9. Nicky Hayden, Honda*, 1:57,574.
10. Scott Redding, Honda*, 1:57,922.
11. Hiroshi Aoyama, Honda*, 1:58,151.
12. Héctor Barberá, Avintia-Kawasaki*, 1:58,503.
13. Karel Abraham, Honda*, 1:58,833.
14. Broc Parkes, PBM-Aprilia*, 1:59,121.
15. Mike di Meglio, Avintia-Kawasaki*, 1:59,294.
16. Danilo Petrucci, ART-Aprilia*, 1:59,358.
17. Michael Laverty, PBM-Aprilia*, 2:00,055.
*Open-Klasse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5