Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jorge Lorenzo: Was hat er aus seinen Fehlern gelernt?

Von Ivo Schützbach
Jorge Lorenzo (re.) leistete sich dieses Jahr zahlreiche Fehler

Jorge Lorenzo (re.) leistete sich dieses Jahr zahlreiche Fehler

Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo erlebt seine schlechteste Saison, seit er 2008 in die MotoGP-WM einstieg. Für die zweite Saisonhälfte fühlt sich der Spanier gut gerüstet.

Donnerstagmittag gaben Yamaha und Jorge Lorenzo die Vertragsverlängerung bis inklusive 2016 bekannt, «ich will meine Karriere bei Yamaha beenden», sagt der vierfache Weltmeister. «Und ich will in der zweiten Saisonhälfte wieder gewinnen.»

Nur drei Podestplätze und null Siege in neun Rennen entsprechen nicht dem Anspruch Lorenzos. Auf WM-Leader Marc Márquez (Repsol Honda) hat er vor Indianapolis erschreckende 128 Punkte Rückstand, ist nur WM-Fünfter. «Ich hatte in der ersten Saisonhälfte viele Schwierigkeiten», gibt der 27-Jährige zu. «Ich glaube aber daran, dass ich durch sie stärker werden kann. Ich lerne aus meinen Fehlern, sehe das alles nicht so schlimm. Jetzt bin ich wirklich fit, habe viel mit dem Mountainbike trainiert, bin sehr schlank und motiviert für die zweite Saisonhälfte.»

«Letztes Jahr zeigte ich auch eine gute zweite Hälfte», weiß Lorenzo. «Mein einziges Problem war mein gebrochenes Schlüsselbein. Sobald das okay war, habe ich sehr gute Rennen gezeigt. Ich hoffe, dass es dieses Jahr genau so läuft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5