MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Silverstone: Sturm Niklas zerstört «The Wing»

Von Mathias Brunner
Das gezackt verlaufende Dach «The Wing», also der Flügel, des 37 Millionen teuren Hauptgebäudes von Silverstone wurde vom Sturm Niklas weggefegt. Es war der ganze Stolz der Streckenbesitzer.

Für einmal haben in Silverstone nicht Racer das Wort, sondern Versicherungsexperten: In ganz Europa hat sich das Sturmtief «Niklas» ausgetobt, mit Toten, Verletzten und Schäden, welche in die Milliarden gehen. Auch in Grossbritannien wurde davongeweht, was nicht niet- und nagelfest war. Und vieles auch, was als sicher galt – so wie das Zackendach der MotoGP- und Formel-1-Strecke Silverstone.

Die MotoGP-Piloten preschten jedoch nur 2011 und 2012 vom Wing los, denn 2013 und 2014 wurde vom alten Start-Ziel-Bereich gestartet. 2010 war das gezackt verlaufende Dach noch nicht fertiggestellt.

Das zwischen den beiden Kurven Club und Abbey errichtete Boxengebäude, vor fast genau vier Jahren eröffnet, hat damals 37 Mio Euro gekostet. Die markante Form des Daches führte zum Namen «The Wing», der Flügel. Das Gebäude ist 390 Meter lang und dreistöckig.

Aber nicht nur das keck geformte Dach des Hauptgebäudes ist kaputt, auch andere Überdachungen haben Schaden genommen, so etwa an der Tribüne im Pistenbereich Becketts. Der Engländer Hunter Skipworth hat davon Bilder getwittert. Schon am Sonntag gab es erste Schäden, noch schlimmer wurde es dann in der Nacht von Montag auf Dienstag.

Gegenwärtig prüfen Ingenieure, wie und in welchem Zeitrahmen die Schäden zu beheben sind. Die Versicherungsexperten haben noch keine Schätzung abgegeben, was Niklas da angerichtet hat.

Silverstone-Sportchef Stuart Pringle: «Im Moment sieht es bei uns ein wenig chaotisch aus, aber zum Glück ist der zackenförmige Aufsatz eigentlich nur Kosmetik – Struktur und Funktionalität des richtigen Daches darunter sind nicht im Mitleidenschaft gezogen. Wir müssen nun zunächst mal im Fahrerlager aufräumen, dann die halb abgerissenen Verkleidungen lösen. Anschliessend wird beraten, wie wir die Dachform wieder herstellen wollen. Der Rennbetrieb, einschliesslich des Auftakts zur Langstrecken-WM ab 10. April, ist nicht gefährdet.»

Rennfans reagieren mit Galgenhumor. Debbie Forrester twittert: «Offenbar sind nicht nur die Verkaufszahlen für den britischen Grand Prix durch die Decke gegangen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4