Marc Márquez/1.: «Drei-Reifen-Strategie funktioniert»

Von Sharleena Wirsing
Mit ganzen 0,514 sec Vorsprung sicherte sich Repsol-Honda-Star Marc Márquez am Samstag in Argentinien die Pole-Position für den «Gran Premio Red Bull de la República Argentina».

In den letzten Minuten des MotoGP-Qualifyings in Argentinien verbesserte Marc Márquez seine Bestzeit auf 1:37,802 min. Damit war er über eine halbe Sekunde schneller als Suzuki-Pilot Aleix Espargaró auf Platz 2.

Der Weltmeister wechselte am Ende seiner drei Runs jeweils zwischen seinen beiden Honda RC213V – ähnlich wie bei einem Flag-to-Flag-Rennen. «Es hat viel Spaß gemacht, denn wir setzten eine Drei-Reifen-Strategie ein, die sehr gut funktioniert hat. Ich bin sehr zufrieden, denn wir konnten um die Pole kämpfen und sie letztendlich einfahren. Ich fühlte mich mit dem harten und dem extra-harten Hinterreifen gut. Die Wahl wird schwierig, ich werde sie am Sonntag den Bedingungen entsprechend treffen.»

«Am Sonntag wird es ziemlich wichtig sein, aus der ersten Reihe zu starten, weil die Strecke sehr dreckig ist, was Überholmanöver schwieriger macht. Wir erwarten trotzdem ein sehr hartes Rennen mit noch höheren Temperaturen», fuhr der Weltmeister fort.

Obwohl Jorge Lorenzo und Valentino Rossi nur von den Plätzen 5 und 8 losfahren werden, stuft sie Márquez als große Konkurrenz ein. «Meine stärksten Rivalen – Jorge und Valentino – starten aus der zweiten und dritten Reihe, daher hoffe ich, dass ich einen guten Start und ein starkes Rennen zeige.»

«Insgesamt ist das Wochenende schwierig, weil sich die Bedingungen ständig veränderten. Auch im Rennen wird es interessant, denn am Anfang werden viele Fahrer mithalten können. Am Ende muss man mit den Reifen haushalten»?, weiß Márquez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 4