Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Marc Márquez (Sturz): «Lerne immer noch von Rossi»

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez vor Valentino Rossi

Marc Márquez vor Valentino Rossi

Während Valentino Rossi in Argentinien ein fehlerfreies Rennen zeigte, übermannte Marc Márquez einmal mehr seine unbeherrschte Kampfeslust. Doch diesmal zahlte sie sich nicht aus.

Marc Márquez ging auf der Repsol-Honda von der Pole-Position aus in das Rennen der Königsklasse und preschte umgehend an der Spitze davon. Doch der Spanier hatte in der Startaufstellung vom extra-harten zum harten Hinterreifen gewechselt. Dies stellte sich bald als Fehler heraus, denn Valentino Rossi, der den extra-harten Reifen einsetzte, holte unaufhaltsam zum Weltmeister auf.

Als es zum Showdown zwischen den Stars kam, behielt Rossi die Nerven, während Márquez für zwei Berührungen sorgte und bei der letzten zu Boden ging. Er liegt in der Gesamtwertung nun ganze 30 Punkte hinter den neunfachen Weltmeister. «Was passiert ist, ist eine Schande», räumte der 22-Jährige ein.

«Wir hatten bis dahin ein gutes Rennen, es war interessant, weil wir uns für einen anderen Reifen entschieden hatten als Rossi. Ich dachte, dass wir auf dem extra-harten Reifen nicht so konkurrenzfähig wären», erklärte Márquez. «Zunächst funktionierte unsere Strategie gut, nur die letzten zwei Runden waren sehr schade.»

Rossi kam mit hohem Speed angeflogen. «Als ich sah, dass er zu mir aufholte, habe ich die Reifen etwas geschont. In den letzten Runden fuhr ich dann wieder niedrige 1:39er-Zeiten, um zu prüfen, ob die Reifen noch in Ordnung waren. Ich wusste, dass wir bis zum Ende kämpfen würden. Dann holte er mich ein, wir kämpften ein paar Kurven lang, leider berührten wir uns und ich stürzte», überging Márquez die erste Berührung mit Rossi. «Ich habe immer gesagt, dass er mein Ideal, mein Anhaltspunkt ist, also lerne ich noch immer von ihm. Nun muss ich an Jerez denken und wieder Punkte gutmachen.»

Pedrosa-Ersatz Hiroshi Aoyama kam ebenfalls nicht ins Ziel. «Ich musste hart kämpfen, um mich von Platz 22 auf den elften Rang zu schieben. Leider wollte mich Petrucci in der letzten Kurve der letzten Runde überholen. Dadurch verlor ich die Front und stürzte. Es war ein enttäuschendes Ende für dieses Rennen. Es tut mir sehr leid für das Team. Die Renndirektion belegte Petrucci mit einem Strafpunkt, aber das ändert nichts am Resultat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4