Casey Stoner: Wieder in Rot, aber im Lamborghini

Von Sharleena Wirsing
Der ehemalige MotoGP-Weltmeister Casey Stoner ist wie einst bei Ducati wieder mit einem schnellen roten Gefährt unterwegs. Diesmal handelt es sich jedoch um einen Sportwagen von Lamborghini.

Seit 1998 gehört die Lamborghini als Teil der Audi AG zum Volkswagen-Konzern, wie auch Ducati seit 2012. Der Hauptsitz des Luxus-Sportwagen-Herstellers befindet sich in Sant’Agata Bolognese zwischen Bologna und Modena.

Dort empfing Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann kürzlich den ehemaligen MotoGP-Weltmeister, 2007 mit Ducati und 2011 mit Honda, Casey Stoner gemeinsam mit Entwicklungs-Ingenieur Maurizio Reggiani. Stoner besichtigte das Lamborghini-Museum mit den historischen Modellen des italienischen Herstellers sowie die Fertigungshallen.

Besonders angetan war Stoner vom Lamborghini Aventador LP 700-4 und dem neuen Aventador LP 750-4 SuperVeloce. Am Ende seines Besuches erhielt Stoner den Schlüssel für einen Lamborghini LP 610-4 Huracán, den er einige Tage fahren wird.

«Für mich war es ein großartiger Tag», erklärte Stoner, der am 26. Juli an den «Acht Stunden von Suzuka» teilnimmt, gegenüber «GPone». «Das wollte ich schon tun, seit ich ein kleiner Junge war. Nun habe ich die Möglichkeit, einen dieser Sportwagen zu fahren und zu sehen, wie sie hergestellt werden. In der Vergangenheit hatte ich eine sehr enge Verbindung zu italienischen Herstellern. Ich sah, wie viel Einsatz und Leidenschaft sie aufbringen. Der Eindruck aus erster Hand übertraf meine Erwartungen. Dies verschaffte mir einen neuen Blick auf Lamborghini und was diese Marke ausmacht.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 22.03., 09:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 22.03., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 22.03., 12:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 22.03., 13:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi.. 22.03., 13:50, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 22.03., 15:15, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Mi.. 22.03., 15:40, Motorvision TV
    Andros Trophy 2019
  • Mi.. 22.03., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up 2022
  • Mi.. 22.03., 18:00, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odissey 2022
  • Mi.. 22.03., 18:30, Motorvision TV
    Bike World 2022
» zum TV-Programm
14