Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Sepang, 17 Uhr: Bestzeit für Danilo Petrucci (Ducati)

Von Günther Wiesinger
Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Nach dem Reifenplatzer von Loris Baz (Avintia Ducati) rückt Michelin beim Sepang-Test keine weichen Hinterreifen mehr heraus. Deshalb kam die Zeitenjagd zum Stillstand.

Weil nach dem Horrorcrash von Loris Baz heute um 10:41.06 Uhr die weichen Compounds von Michelin aus dem Verkehr gezogen wurden, weil der Hinterreifen der Avintia-Ducati bei 290 km/h auf der Zielgeraden explodierte, fällt es den Piloten schwer, mit den härteren B-Hinterreifen von Michelin, die Zeiten noch zu verbessern.

Danilo Petrucci liegt in der Dienstag-Tabelle bisher weiter an der Spitze vor Barbera, Lorenzo, Márquez und Redding.

Das heisst: drei Ducati unter den Top-5.

Die neue MotoGP-Klasse mit den Michelin-Reifen und der Marelli-Motorensteuerung stellt die Kräfteverhältnisse auf den Kopf.

Nur an neunter Stelle: Vizeweltmeister Valentino Rossi (Yamaha).

Comeback-Superstar Casey Stoner liegt mit der Ducati GP15 an elfter Position vor Andrea Dovizioso.

Übrigens: Danilo Petrucci war seine heutige Bestzeit gleich in den ersten 40 Minuten nach 10 Uhr gefahren – also mit dem weichen Hinterreifen.

Zum Vergleich die Sepang-GP-Zeiten von 2015: Sepang-GP-Sieger Dani Pedrosa stand im Oktober mit 1:59,053 min auf der Pole-Position, Márquez war im Quali mit 1:59,462 min Zweiter. Und Stefan Bradl schaffte mit 2:01,346 min den 14. Startplatz auf der Aprilia.

Die Testzeiten in Sepang, Dienstag, 2. Februar, 17 Uhr

1. Petrucci, 2:00,095.
2. Barbera, 2:00,387
3. Lorenzo, 2:00,833
4. Márquez, 2:00,843
5. Redding, 2:01,049
6. Iannone, 2:01,052
7. Vinales, 2:01,421
8. Pedrosa, 2:01,475
9. Rossi, 2:01,604
10. Hernandez, 2:01,644
11. Stoner, 2:01,699
12. Dovizioso, 2:01,723
13. Smith, 2:02,248
14. Pol Espargaró, 2:01,992
15. Rabat, 2:02,328

Ferner:
17. Bradl, 2:02,372
21. Bautista, 2:02,876

Die Sepang-Zeiten am Montag (1.2.):

1. Jorge Lorenzo, Yamaha, 2:00,684 min
2. Valentino Rossi, Yamaha, 2:01,717
3. Dani Pedrosa, Honda, 2:01,780
4. Danilo Petrucci, Ducati, 2:01,811
5. Andrea Iannone, Ducati, 2:01,912
6. Héctor Barberá, Ducati, 2:02,002
7. Marc Márquez, Honda, 2:02,278
8. Scott Redding, Ducati, 2:02,338
9. Aleix Espargaró, Suzuki, 2:02,539
10. Cal Crutchlow, Honda, 2:02,586
11. Maverick Viñales, Suzuki, 2:02,645
12. Pol Espargaró, Yamaha, 2:02,646
13. Andrea Dovizioso, Ducati, 2:02,650
14. Yonny Hernandez, Ducati, 2:02,916
15. Bradley Smith, Yamaha, 2:03,026
16. Michele Pirro, Ducati, 2:03,203
17. Loris Baz, Ducati, 2:03,204
18. Tito Rabat, Honda, 2:03,463
19. Eugene Laverty, Ducati, 2:03,565
20. Stefan Bradl, Aprilia, 2:03,978
21. Alvaró Bautista, Aprilia, 2:04,075

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 21:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 14.07., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 14.07., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 14.07., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 6