Maverick Viñales: «Längst verdientes Resultat holen»

Von Sharleena Wirsing
In Argentinien kämpfte Maverick Viñales gegen Valentino Rossi um einen Platz auf dem Podest, doch der Suzuki-Pilot stürzte. In Austin will er diesen Fehler wieder gutmachen.

«Ich kann es kaum erwarten, in Texas zu fahren und den bitteren Nachgeschmack des Rennens in Argentinien loszuwerden», erklärte Suzuki-Pilot Maverick Viñales vor dem dritten Rennwochenende der Saison 2016 auf dem Circuit of the Americas. «Es tut mir um all die Arbeit leid, die durch eine kleine feuchte Stelle vergebens war.»

Trotzdem ist Viñales bewusst, dass er bis zu seinem Patzer eine starke Leistung auf der GSX-RR zeigte. «Das Rennen und das Wochenende brachten uns insgesamt die Bestätigung, dass wir in die richtige Richtung arbeiten. Wir können endlich an der Spitze mitmischen. Die Strecke in Austin ist sehr anspruchsvoll und technisch, aber an machen Stellen auch sehr schnell. Wir hoffen auf gutes Wetter, damit wir das Wochenende noch mehr genießen können. Ich mag die Strecke und will so schnell wie möglich wieder fahren. Ich bin entschlossen, ein längst verdientes Resultat einzufahren.»

Für Aleix Espargaró verlief der Grand Prix in Argentinien mit einem Sturz und Platz 11 nicht nach Plan. «In Argentinien hatten wir noch immer Probleme», räumte der Spanier ein. «Aber wir machten nach Katar einen Fortschritt, daher hoffe ich, dass wir noch einmal denselben Schritt zwischen Argentinien und Austin machen können. Endlich haben wir eine gute Richtung gefunden, in die wir mit großem Einsatz arbeiten. Das Rennen in Argentinien wurde durch meinen Sturz ruiniert. Das tut mir sehr leid, doch es gab auch sehr positive Dinge. Der COTA ist eine schöne Strecke, aber nicht einfach. Diese Herausforderung motiviert mich aber noch mehr. Wir wollen endlich das Resultat, das wir verdienen»,betonte Espargaró.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 22.03., 19:15, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • Mi.. 22.03., 20:00, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 22.03., 22:25, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Mi.. 22.03., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 23.03., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 23.03., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 23.03., 05:05, Motorvision TV
    High Octane
  • Do.. 23.03., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 23.03., 06:00, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge 2020
  • Do.. 23.03., 07:45, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
» zum TV-Programm
10