Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Wintertests: Valencia, Sepang, Phillip Island, Katar

Von Günther Wiesinger
Auf vier verschiedenen GP-Strecken werden zwischen dem Valencia-GP und dem Saisonstart in Doha die MotoGP-Teams die offiziellen IRTA-Tests absolvieren. Saisonstart in Katar: 26. März.

Es sind zwar 2016 noch sechs Grand Prix zu fahren, aber inzwischen haben die Dorna und die Teamvereinigung IRTA bereits den provisorischen Testplan für den kommenden Winter ausgearbeitet.

Die ersten beiden offiziellen MotoGP-IRTA-Testtage werden im Anschluss an das WM-Finale in Valencia am Dienstag und Mittwoch (15./16. November) abgewickelt.

Dieser Test wird besonders interessant: Denn Jorge Lorenzo debütiert dort auf der Ducati, Iannone auf der Ecstar-Suzuki, Viñales auf der Movistar-Yamaha, Zarco und Folger fahren erstmals auf der Tech3-Yamaha, Aleix Espargaró lernt die Aprilia kennen und Bautista die Bull & Bear-Ducati.

Danach werden einige MotoGP-Teams privat noch im November in Jerez und/oder Aragón testen. Im Dezember 2016 und im Januar 2017 herrscht dann Testverbot, aber diesmal werden die letzten zwei Januar-Tage geopfert.

Es geht nämlich 2017 bereits am 30. Januar, 31. Januar und 1. Februar in Sepang/Malaysia weiter (Montag bis Mittwoch). Auf Phillip Island werden alle MotoGP-Teams dann von 15. bis 17. Februar testen, das ist von Mittwoch bis Freitag. Und der Katar-Test auf dem Losail International Circuit in Doha wird von 10. bis 12. März stattfinden, von Freitag bis Sonntag. Der Saisonauftakt in Katar ist vorläufig für den 23. bis 26. März geplant.

Für die Moto2- und Moto3-Klasse ist 2017 ein IRTA-Test in Jerez (von 8. bis 10. März, Mittwoch bis Freitag) geplant und dann ein Test in Katar, von 17. bis 19. März (Freitag bis Sonntag).

Aber natürlich werden die beiden kleinen Klassen bei privaten Tests bereits im Februar in Jerez, Aragón, Almeria, Valencia und so weiter fahren.

Neu: Die November-Tests zählen in den kleinen Klassen künftig nicht mehr zum kargen Kontingent der zehn privaten Testtage, die die Fahrer zwischen dem WM-Finale 2016 und 2017 absolvieren darf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4