Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Ranseder unterschreibt bei Maxtra

Von Jörg Reichert
Michael Ranseder freut sich auf die neue Herausforderung.

Michael Ranseder freut sich auf die neue Herausforderung.

Für Michael Ranseder geht das Abenteuer Grand-Prix-Sport 2009 in die nächste Runde. Der Österreicher unterschrieb einen Einjahresvertrag beim Neueinsteiger Maxtra.

Das vorletzte Saisonrennen in Sepang/Malaysia muss sich Michael Ranseder nach seinem heftigen Sturz in Phillip Island vom Sofa aus anschauen. Doch der Fokus des Österreichers liegt ohnehin längst auf der nächsten Saison. Auf der Suche nach einem Motorrad für 2009 wurde der 22-Jährige beim «Maxtra» getauften GP-Projekt des chinesischen Motorrad-Herstellers «Haojue» fündig. Der Champion der IDM 125 im Jahr 2004 unterschrieb einen Einjahresvertrag mit einer Option auf 2010.
 
Hinter der im europäischen Sprachraum unbekannten chinesischen Firma stehen Personen mit Rang und Namen. Neben Schirmherr John Surtees (siebenfacher Weltmeister) tüfteln der langjährige Aprilia-Chef-Konstrukteur Jan Witteveen, der ehemalige Suzuki-Teamchef Garry Taylor sowie Fahrwerks-Guru Steve Harris emsig am erfolgreichen GP-Einstieg. Als Chefmechaniker wurde mit Trevor Morris ebenfalls eine bekannte Größe im Fahrerlager verpflichtet. Der Engländer arbeitete zuletzt für Yuki Takahashi und gönnte sich in 2008 eine Auszeit. «Ich hätte die Herausforderung nicht angenommen, wenn das Projekt nicht erfolgversprechend wäre», liess der 49-Jährige Morris wissen.
 
Auch Michael Ranseder zeigte sich über die Vertragsunterzeichung hocherfreut. «Ich habe grosses Vertrauen in diese Leute und bin happy dass ich endlich wieder englisch sprechen kann. Bzw. dass ich überhaupt mit wem sprechen kann, wenn ich in die Box kommen werde», spielt Ranseder auf die Sprachbarriere in seinem aktuellen Team an. «Wir müssen versuchen, von Beginn an gut zusammenzuarbeiten und uns Schritt für Schritt verbessern. Wenn wir das hinkriegen bin ich sehr guter Dinge, dass wir ein gutes Paket finden werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910212013 | 5