MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Cameron Beaubier: Der GP-Rookie

Von Markus Lehner
Cameron Beaubier: «Marquez ist cool».

Cameron Beaubier: «Marquez ist cool».

Der aus der Red Bull MotoGP Academy ins KTM-Team aufgestiegene Amerikaner Cameron Beaubier steigt 2009 in seine erste 125er GP-Saison.

Der MotoGP-Zirkus ist für den 15-jährigen Cameron Beaubier nichts gänzlich Neues. In der Red Bull MotoGP Academy war er einige Male im GP-Fahrerlager zu Gast. Der Amerikaner wird 2009 an der Seite des Spaniers Marc Marquez seine erste vollständige Saison in der 125er Klasse im Red Bull KTM Team bestreiten.

Die beiden Teenager Marquez und Beaubier testeten vergangene Woche in Barcelona, zusammen mit zwei Spitzenfahrern der 125er Klasse, Simone Corsi und Nicolas Terol vom Team Jack&Jones Pons WRB. «Bisher lief alles ausgezeichnet», freut sich Beaubier. «Jeder Tag ist aufregend und bringt etwas Neues. Ich kann das erste Rennen in Katar kaum erwarten. Die Tests verliefen bisher ganz ok, ich komme mit dem Team und allen Beteiligten gut klar.»

Beaubier betont, dass es zwischen den im Red Bull Cup eingesetzten Maschinen und seinem jetzigen Einsatzgerät, der Werks-KTM, kaum Gemeinsamkeiten gäbe. «Alles ist anders, ausser dem Motorenprinzip», erklärt Beaubier. «Vor allem das Fahrwerk ist völlig anders. Aber ich komme immer besser damit klar. Jedes Mal, wenn ich auf die Strecke gehe, wächst das Vertrauen. Insbesondere bei der Abstimmung des Hinterrads haben wir grosse Fortschritte gemacht. Je härter ich die Federung abstimme, umso besser komme ich damit klar.»

Beaubier kommt nach eigenen Angaben gut mit seinem Teamkollegen Marquez klar: «Ich kann viel von Marc lernen. Dazu ist er ein cooler Typ. Wir spielen regelmässig zusammen Xbox-Games, das macht echt Spass. Er hat nicht vergessen, dass er letztes Jahr in derselben Position des GP-Rookie war wie ich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5