Dettwiler-Unfall: Pressesperre, Falschmeldungen

IDM Sachsenring 2009 mit GP-Stars

Von Oliver Feldtweg
Der Sachsenring lockt GP-Asse zur IDM.

Der Sachsenring lockt GP-Asse zur IDM.

Der ADAC Sachsen will interessierte 125-ccm-GP-Piloten zum IDM-Meeting vom 21. Juni an den Sachsenring lotsen. Stefan Bradl zeigt Interesse.

Der ADAC Sachsen bietet in diesem Jahr von 19. bis 21. Juni allen 125-ccm-GP-Teams die Möglichkeit, im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) auf dem Sachsenring für den GP von Deutschland (17. bis 19. Juli) zu testen und unter Rennbedingungen Erfahrungen für den deutschen WM-Lauf zu sammeln.
Am Freitag stehen den Teams und Fahrern mindestens 120 Trainingsminuten zur Verfügung. Am Samstag folgen zwei Qualifyings über jeweils 30 Minuten. Am Sonntag können sich die interessierten GP-Piloten im 15-Minuten-Warm-Up noch einmal unter die IDM-Stammfahrer mischen. Danach folgt das IDM-Rennen über 17 Runden.

«Das wäre sicher eine Überlegung wert», sagt Viessmann-Kiefer-Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl, der 2005 zum bisher letzten Mal am IDM-Lauf in Sachsen teilgenommen hat. Damals gewann der Zahlinger als KTM-Junior die IDM. «Ich gehe davon aus, dass der Sachsenring und Brünn auch in diesem Jahr wieder unsere offiziellen Teststrecken sind. Also könnten wir diesen Event als Test und GP-Generalprobe fahren.»

Kostenlos werden die Testfahrten nicht sein: Nenngeld 375 Euro, die Miete einer Box kostet 320 Euro. Noch eine Bedingung: Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer internationalen DMSB-Lizenz sein.«Wer sich zuerst anmeldet, wird akzeptiert», heisst es beim ADAC Sachsen. «Für mehr als zehn Gastfahrer aus dem WM haben wir nicht Platz.» Ideal für die Teams: Der IDM-Lauf findet am Wochenende vor der Dutch-TT statt, er liegt also quasi auf dem Weg zum WM-Lauf in den Niederlanden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5