Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Schweizer aus der Winterstarre erwacht

Von Markus Lehner
Marco Simoncelli war schnellster bei den Testfahrten

Marco Simoncelli war schnellster bei den Testfahrten

Julian Simon (E) und Andrea Iannone (I) fahren in Jerez der 125er Konkurrenz bisher fast eine Sekunde davon. Bei den 250ern kommt Thomas Lüthi langsam auf Touren.

125er: Von den Deutschsprachigen drehten am Mittwoch nur Jonas Folger (Ongetta Team I.S.P.A.), Randy Krummenacher (DeGraaf-Aprilia) und Michael Ranseder (Haojue) von Trainingsbeginn an fleissig ihre Runden. Sandro Cortese, Dominique Aegerter (beide Ajo Interwetten) und Stefan Bradl (Viessmann Kiefer Aprilia) warteten angesichts des starken Windes bis zum frühen Nachmittag, bis sie auf die Strecke gingen.

Cortese lag sofort wieder ständig unter den Top 10. «Wir testen hier nichts Grundsätzliches Neues mehr», sagt Cortese. «Wir arbeiten an der Feinabstimmung der Grundeinstellungen. Natürlich sind meine guten Resultate bei den Tests gut für das Selbstvertrauen. Aber wichtig ist vor allem, dass wir am Start am 12. April in Katar top vorbereitet sind. Erst dort werden die ersten Punkte verteilt.»

Auch Dominique Aegerter kommt mit der Derbi RSA 125 immer besser zurecht. Rang 6 um 15 Uhr und nur 0,4 Sekunden hinter Andrea Iannone sind sehr erfreulich.

Bei den 250ern scheint der Schweizer Thomas Lüthi wie Aegerter langsam aus der Winterstarre zu erwachen. Nach den bescheidenen Resultaten Mitte März in Estoril (Rang 13) lag er bis 15 Uhr ständig innerhalb einer Sekunde mit den schnellsten Zeiten.


125 ccm, Mittwoch (15 Uhr):

1. Andrea Iannone (I, Aprilia), 1:48,872
2. Julian Simon (E, Aprilia), 1:49,089
3. Pol Espargaro (E, Derbi), 1:49,003
4. Marc Marquez (E, KTM), 1:49,127
5. Sergio Gadea (E, Aprilia), 1:49,142
6. Dominique Aegerter (CH, Derbi), 1:49,144
8. Sandro Cortese (D, Derbi), 1:49,230
14. Jonas Folger (D, Aprilia), 1:50,235
21. Michael Ranseder (A, Haojue), 1:51,882
23. Randy Krummenacher (CH, Aprilia), 1:52,013


250 ccm, Mittwoch (15 Uhr):

1. Marco Simoncelli (I, Aprilia), 1:43,438
2. Alvaro Bautista (E, Aprilia), 1:43,596
3. Ratthapark Wilairot (THA, Honda), 1:43,785
4. Hector Barbera (E, Aprilia), 1:43,800
5. Gabor Talmacsi (H, Aprilia), 1:44,055
6. Hiroshi Aoyama (J, Honda), 1:44,127
7. Thomas Lüthi (CH, Aprilia), 1:44,199
20. Bastien Chesaux (CH, Honda), 1:48,850

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5