MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Di Meglio: Barcelona mit Talmacsis Werks-Aprilia

Von Markus Lehner
Mike di Meglio: Werks-Aprilia von Talmacsi

Mike di Meglio: Werks-Aprilia von Talmacsi

Der Franzose Mike di Meglio erhält ab dem Barcelona-GP die verwaiste Werks-Aprilia RSA des abtrünnigen Gabor Talmacsi.

Der 21-jährige [* Person Mike di Meglio *], 125-ccm-Weltmeister 2008, liess sich vergangene Woche nach dem Mugello-GP am rechten Unterarm operieren. Die Probleme mit der entzündeten Sehne, die Schmerzen und die dadurch nicht mehr genügend feinfühlige Bedienung von Gas und Bremse machten diesen Schritt unausweichlich.

Trotz der noch nicht vollständig verheilten, rund 40 Zentimeter langen Narbe, will di Meglio beim 250er-Grand Prix in Barcelona antreten. «Ich mag die Strecke sehr gut und hoffe trotz allem auf ein gutes Resultat. Ich nehme an, dass ich einige Probleme mit dem Arm haben werde, aber ich bin überzeugt, dass ich die Vorteile nach der Operation deutlich spüren werde.»

Di Meglio wird aber nicht mehr wie bisher die Aprilia LE vom Bancaja Team fahren, sondern die verwaiste Werks-Aprilia RSA von Gabor Talmacsi vom Balatonring Team, das ebenfalls unter der Kontrolle von Jorge Martinez steht. Talmacsi-Ersatz Balacz Nemeth kriegt dafür die LE.

Di Meglio erklärt: «Ich bin sehr glücklich, dass ich für dieses Rennen erstmals die Werks-Aprilia RSA fahren kann. Ich werde sie bis Ende Saison fahren können. Ich bin sehr gespannt, wie sie zu fahren sein wird und hoffe, so rasch wie möglich ein gutes Gefühl für sie zu bekommen und die Unterschiede zu meiner bisherigen Aprilia LE zu verstehen. Ich bin mir im klaren, dass es ein schwieriges Wochenende werden wird, einerseits wegen der Operation, andererseits wegen des Maschinenwechsels. Ich muss aus dieser sehr speziellen Situation einfach das Bestmögliche herausholen. Langfristig werden mir sowohl die Armoperation sowie die Aprilia RSA zum Erfolg verhelfen.»

Trotz dieser Umstände ist di Meglio für das Rennen zuversichtlich: «Ich habe hier letztes Jahr mit der 125er gewonnen. Meine Erinnerung an diesen Sieg ist noch frisch. Das motiviert mich zusätzlich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 20.10., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 20.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 12:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • Mo. 20.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 12:25, Einsfestival
    In aller Freundschaft
  • Mo. 20.10., 12:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • Mo. 20.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 7