Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Barcelona, Rennen 250 ccm: Platz 6 für Lüthi

Von Markus Lehner
Alvaro Bautista: WM-Führung ausgebaut

Alvaro Bautista: WM-Führung ausgebaut

Mit Rang 6 zog sich der Schweizer Tom Lüthi beim Barcelona-GP 6 anständig aus der Affäre. Aber der Schweizer hatte mehr erwartet.

«Nach dem guten Training und dem Platz in der ersten Startreihe hoffe ich, dass ich in die Nähe des Podest fahren kann», hatte Emmi-Caffè-Latte-Pilot Tom Lüthi noch vor dem Rennen gesagt.

Lüthi startete gut aus der ersten Startreihe. Hinter Héctor Barbera, Hiroshi Aoyama und WM-Leader Alvaro Bautista, aber noch vor Marco Simoncelli reihte er sich als Vierter ein. Nach der ersten Runde führte Barbera vor Aoyama, Simoncelli, Bautista und Lüthi. Dahinter folgten Alex Debon, Mattia Pasini, Héctor Faubel, Alex Baldolini und Ratthapark Wilairot.

Bereits nach drei Runden stürzte WM-Leader Marco Simoncelli über das Vorderrad. Der Italiener fuhr mit 33 Sekunden Rückstand und als als Letzter bei Start und Ziel vorbei, gab aber wenige Runden später an der Box auf.

Nach dem ersten Renndrittel tauchte Lüthi auf Rang 4 auf. Aber der Schweizer konnte das Tempo der Spitze nicht ganz mitgehen und fiel auf den sechsten Rang zurück.

Ab Rennmitte drehte Bautista an der Spitze mächtig auf. Weder Barbera noch Pasini konnten mitziehen. Im Gegenteil: Von hinten nahte Gefahr, denn Honda-Pilot Aoyama stürmte nach einen kurzen Durchhänger von Rang 7 nach vorn. Bis auf Bautista überholte der Japaner sämtliche Gegner und kam als hervorragender Zweiter ins Ziel.

Für das Weltmeister-Team Metis-Gilera gab es einen Totalausfall. Nach Simoncelli stürzte auch Roberto Locatelli, kurz nachdem er Lüthi überholt hatte.

Der Schweizer musste sich im letzten Renndrittel auch noch Alex Debon beugen und kam als Sechster ins Ziel, 15 Sekunden hinter Sieger Bautista.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 5