Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

MotoGP 2009: Freitag-Training wird bleiben

Von Günther Wiesinger
Sachsenring: Die Fans wollen ein Freitag-Training

Sachsenring: Die Fans wollen ein Freitag-Training

Dr. Lutz Oeser vom ADAC Sachsen bezeichnet die Idee, das Freitag-Training bereits 2009 zu streichen, als «totalen Quatsch».

Unter den Vorschlägen zur Kostensenkung im Motorrad-GP-Sport 2009 befindet sich auch die Idee, das Training für die drei WM-Klassen am Freitagvormittag zu streichen und dafür dem Publikum mehr Nähe zu den Piloten zu vermitteln, durch Autogrammstunden, Pitwalks und andere Dienstleistungen. Voraussichtlich wird dieser Vorschlag beim Katar-Test anfangs März von der Grand Prix Commission angenommen.
 
Der Verzicht auf das erste freie Training würde erhebliche finanzielle Einsparungen für die Teams bringen, denn der Verschleiss für das Material wie Motoren und Fahrwerke wäre wesentlich geringer. Man brauchte auch weniger Sturzteile, wenn ein Training ausfällt. In der MotoGP-Klasse könnte dadurch, und durch die Kürzung der Trainings von 60 auf 45 Minuten, rund 4000 km Motorenlaufzeit pro Saison eingespart werden.

Ein Teammanager brachte sogar die Idee auf, 2009 gänzlich auf die Freitag-Trainings zu verzichten. Aber die GP-Macher versichern, es werde mit 99-prozentiger Sicherheit auch in diesem Jahr ein Training am Freitagnachmittag geben.

Das hoffen auch sämtliche Veranstalter. «Wir haben von der Dorna kein Wort davon gehört, dass 2009 am Freitag nicht mehr gefahren werden soll», erklärte Sachsenring-GP-Promoter Dr. Lutz Oeser im Gespräch mit www.speedweek.eu. «Das wäre auch totaler Quatsch. Wir haben bereits 25 000 Dreitage-Tickets verkauft, die im Schnitt 100 Euro kosten. Wir haben am Freitag bis zu 50 000 Besucher. Die wollen Action sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4