MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Aus Kawasaki wird Hayate

Von Günther Wiesinger
Marco Melandri fährt für das Hayate-Team

Marco Melandri fährt für das Hayate-Team

Nach fast zwei Monaten steht fest, dass Kawasaki 2009 in der MotoGP-WM unter dem Teamnamen Hayate antreten wird.

Kawasaki hat den neuen Teamnamen lange geheim gehalten. Doch kurz vor dem Nacht-Test in Katar (1. bis 3. März) sind erste Einzelheiten durchgesickert.

Kawasaki tritt unter der Teambezeichnung «Hayate» auf. Das ist der japanische Begriff für Hurrikan. Die Grünen haben im Januar angesichts der Wirtschaftskrise den Rückzug des MotoGP-Werksteams mit sofortiger Wirkung verkündet, wurden dann aber wegen eines gültigen Vertrags von Serienvermarkter Dorna gezwungen, sich an der MotoGP-WM 2009 zu beteiligen. In Katar wird nur Marco Melandri testen; John Hopkins steht im Schmollwinkel. Die Japaner bezeichnen sein Verhalten als unprofessionell.

Fast zwei Monate lang hat Kawasaki mit Ichiro Yoda an der Spitze an einem Notpaket gearbeitet. Jetzt wird zumindest eine ZX-RR eingesetzt. Damit wird das Startfeld aus 18 Fahrern bestehen.
 
Das Team richtet sich seit Freitagfrüh in den Boxen am Losail Circuit in der Wüste bei Doha ein. Über mögliche Geldgeber wurde bisher nichts bekannt. Es gibt weder Teamuniformen noch eine neue Bezeichnung für die Motorräder mit den Reihen-Vierzylinder-Triebwerken.
 
Ausserdem betont Melandri, er habe mit dem neuen Hayate-Team keinen Vertrag. Er werde erst nach den Tests in Katar und Jerez eine Entscheidung treffen. Die Maschinen wurden noch im März in Australien von Olivier Jacque und Tamaki Serizawa getestet. Die technischen Fortschritte gegenüber 2008 dürften sich in Grenzen halten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 12