MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Rossi: «Starke zweite Saisonhälfte»

Von Markus Lehner
Valentino Rossi: Bereits in Laguna wieder auf dem Podest

Valentino Rossi: Bereits in Laguna wieder auf dem Podest

Die Rückkehr Valentino Rossis wurde erst für den Brünn-GP erwartet. Doch der Superstar hat bereits wieder zwei Rennen bestritten.

Mit 120 Punkten Rückstand auf WM-Leader Jorge Lorenzo ist der diesjährige WM-Titel für den neunfachen Weltmeister Valentino Rossi unerreichbar geworden. Also muss sich der Superstar vor seinem Weggang von Yamaha zu Ducati andere Ziele setzen. Mit 90 Punkten auf dem Konto hält sich Rossis Rückstand auf Casey Stoner (Ducati, 103 Punkte) und Andrea Dovizioso (Honda, 115 Punkte) in Grenzen. Der dritte WM-Rang liegt immer noch in Reichweite.

Obwohl in Brünn seine schweren Beinverletzungen vom Sturz in Mugello noch nicht vollständig ausgeheilt sein werden, hat sich Rossi einiges vorgenommen. «Brünn ist eine wunderbare Strecke. Sie wird für mich immer etwas Spezielles darstellen, denn hier habe ich meinen ersten Grand Prix gewonnen», erzählt Rossi. «Letztes Jahr habe ich ebenfalls gewonnen. Aber natürlich wird es diesmal schwerer werden, weil ich bin nicht vollständig fit bin. Die Heilung der verletzten Schulter und des Beins haben aber grosse Fortschritte gemacht, ich fühle mich deutlich stärker als beim letzten Rennen. Noch steht uns eine halbe Saison bevor. Schauen wir, dass wir diese möglichst erfolgreich gestalten!»

«Im Hinblick auf Valentinos Rückkehr sind wir zwei Rennen voraus», ergänzt Teamchef Davide Brivio. «Wir rechneten damit, dass er erst in Brünn erstmals wieder in den Sattel der M1 klettern würde, aber er hat uns mit seinen Starts auf dem Sachsenring und Laguna Seca verblüfft. Ich bin überzeugt, dass Valentino sehr bald wieder in der Lage sein wird, um Grand-Prix-Siege mitzukämpfen.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5