Aragón-GP, 1. Training: Pedrosa, Iannone, Terol

Von Markus Lehner
b762472

b762472

Beim ersten Freien Training in Aragón waren Dani Pedrosa (MotoGP), Andrea Iannone (Moto2) und Nicolas Terol (125 ccm) die Schnellsten.

Weil dieses Wochenende erstmals auf der neuen Strecke von Aragón in Spanien ein Grand Prix ausgetragen wird, erhielten alle drei Klassen ein zusätzliches Training am Freitagmorgen zugesprochen: Die 125er und die Moto2-Piloten durften je 40 Minuten auf die Strecke, die MotoGP-Klasse fünf Minuten länger.

MotoGP Bereits in seiner zweiten Runde wurde Pramac-Ducati-Pilot [*Person Aleix Espargaró*] wegen noch kalter Reifen per Highsider von seiner GP10 abgeworfen. Der Spanier humpelte von der Strecke, griff aber später mit der Ersatzmaschine wieder ins Geschehen ein.

[*Person Dani Pedrosa*], der die beiden letzten Rennen in Indianapolis und Misano gewonnen hat, dominierte mit der Repsol-Honda RC 212 V mit 1:50,506 min (=165,428 km/h) klar. Er distanzierte Nicky Hayden mit der Marlboro-Ducati um 0,4 Sekunden, WM-Leader Jorge Lorenzo war der dritte und letzte Pilot, der unter der Marke von 1;51 min blieb. [*Person Casey Stoner*] fehlten 0,7 sec auf Pedrosa, [*Person Marco Simoncelli*] und [*Person Valentino Rossi*] auf den Rängen 5 bis 6 lagen bereits mehr als eine Sekunde zurück.

Moto2 Die Moto2-Klasse war am Morgen als erste auf die noch rutschige Strecke gegangen. Der Amerikaner [*Person Denny Noyes*] und der Malaye [*Person Ratthapark Wilairot*] lagen schon wenigen Minuten im Kies. Der Italiener Andrea Iannone war der Schnellste, gefolgt von 125er-Weltmeister [*Person Julián Simón*] und [*Person Claudio Corti*]. Der Wildcard-Pilot [*Person Kev Coghlan*] (IRL), der auf dieser Strecke bereits ein Rennen zur spanischen Moto2-Meisterschaft gewonnen hat, wurde Vierter.

[*Person Tom Lüthi*], auf der Verschalung mit der Nummer 48 als Erinnerung an Shoya Tomizawa unterwegs, wurde auf Rang 9 bester Deutschsprachiger. Tomizawas Teamkollege [*Person Dominique Aegerter wurde Vierzehnter*], auch die beiden in den verhängnisvollen Crash in Misano verwickelten Fahrer [*Person Scott Redding*] (11.) und [*Person Alex De Angelis*] (23.) fanden ihren Rhythmus wieder. [*Person Stefan Bradl*] beendete das Training als 26., Anthony West mit der MZ als 32., Mattia Pasini mit der Suter-MMX des Kiefer-Teams als 21. Der Japaner [*Person Kazuki Watanabe*], Ersatz für den entlassen [*Person Arne Tode*] im Racing Team Germany, wurde mit 4,6 Sekunden Rückstand 38. und Vorletzter.

125 ccm In der Achtelliter-Klasse, deren Training durch einsetzenden Regen behindert wurde, dominierten erwartungsgemäss die Spanier. [*Person Nicolas Terol*] war Schnellster vor Pol Esparagaró und dem Briten Bradley Smith. [*Person Jonas Folger*] belegte Rang 12, Marcel Schrötter Rang 18. Wildcard-Pilot [*Person Kevin Hanus*] (D) wurde mit xx Sekunen Rückstand Letzter.
Randy Krummenacher, Sandro Cortese und WM-Leader Marc Marquez fuhren erst bei bereits feuchter Strecke aus der Box und lagen deshalb ausserhalb der Qualifikationszeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 4