MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Katar-Training MotoGP: Stoner dominiert

Von Jörg Reichert
Casey Stoner fuhr erwartungsgemäss die schnellste Runde

Casey Stoner fuhr erwartungsgemäss die schnellste Runde

Während der ersten MotoGP-Trainingssession in Katar gab es nur einen Führenden: Casey Stoner. Aber der Weltmeister ist dem Australier auf den Fersen.

Locker und leicht schüttelte der Ducati-Pilot die Bestzeiten aus dem Ärmel. Nur Weltmeister [*Person Valentino Rossi*] konnte den Rückstand zum Australier im Rahmen halten. Dennoch büsste der 30-Jährige Italiener fast vier Zehntelsekunden auf die schnelle Ducati ein.

Auf den Plätzen 3 und 4 komplettieren [*Person Colin Edwards*] (USA/Tech-3) und [*Person Jorge Lorenzo*] (E/Fiat-Yamaha) das feine Yamaha-Ergebnis. Etwas schwerer fiel es dem zweiten Tech-3-Pilot [*Person James Toseland*] (GB/Platz 11), dem noch die zwei Highsider während der Tests in den Knochen stecken.

[*Person Alex De Angelis*] (RSM/San Carlo Gresini) holte für Honda im ersten offiziellen Training der Saison 2009 mit Platz 5 die Kohlen aus dem Feuer. Repsol-Ass [*Person Andrea Dovizioso*] landete in seiner ersten Session auf der achten Position. Mit der Kunden-Honda von Scot-Racing wurde der Italiener 2008 Dritter!

Zumindest im ersten Freien Training konnte das Suzuki-Duo [*Person Loris Capirossi*] und [*Person Chris Vermeulen*] nicht an die famosen Ergebnisse der Testfahrten anschliessen. Erst in den letzten Minuten erkämpfte sich Capirossi mit einer schnellen Runde Rang 6 – zuvor dümpelte der Italiener am Tabellenende herum.

[*Person Dani Pedrosa*] sass erstmals seit seinem Sturz während der Katar-Testfahrten Anfang März auf einem Motorrad. Die schwerwiegende Knieverletzung erforderte eine Hauttransplantation, die noch immer nicht vollständig verheilt ist. Entsprechend schwer fiel es dem Spanier, sich auf der MotoGP-Honda zu bewegen. Mit 4,4 Sek. Rückstand auf Stoner belegte der Katalane abgeschlagen den letzten Rang. Ob der 23-Jährige angesichts dieser Erkenntnis am Rennen teilnehmen wird, ist fraglich.
 
 
Diskutiere mit anderen MotoGP-Fans im
SPEEDWEEK-Forum

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 5