MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Motegi: Repsol-Duo ist gefordert

Von Jörg Reichert
Daniel Pedrosa

Daniel Pedrosa

In Motegi steht das zweite MotoGP-Rennen 2009 an. Auf der Honda-Strecke ist insbesondere das Repsol-Duo extrem gefordert. Aber Dovizioso ist unerfahren und Pedrosa kränkelt.

Andrea Dovizioso war in Katar auf dem fünften Rang bester Honda-Pilot. Beim zweiten Saisonrennen in Motegi würde dieses Ergebnis aber einer Niederlage gleichkommen, denn auf der Honda eigenen Rennstrecke wollen die japanischen Manager mindestens ein Podium sehen. Genau das hat sich der Italiener auch vorgenommen. «Der Motegi-GP ist das Heimrennen von Honda und HRC, deshalb würde ich gerne ein gutes Resultat einfahren. Es gibt dort einige harte Bremszonen und Abschnitte, aus denen man gut heraus beschleunigen muss. Der Charakteristik meiner RC212V sollte das entgegenkommen», meint der 23-Jährige nach den Erfahrungen vom Wüstenrennen. «Wir haben in Katar viel gelernt. Es sind im Rennen einige neue Probleme aufgetreten, die wir in Ruhe analysieren und Lösungen für erarbeiten konnten. Deshalb erwarte ich uns stärker in Motegi.»

Nach Platz 11 in Katar gilt es für Teamkollegen Dani Pedrosa nach wie vor, seine endgültige Fitness wiederherzustellen. Der Rammstoss von Alex De Angelis war dabei nicht gerade förderlich. «Mein Ellbogen wird nach der Kollission mit Alex allmählich besser. Er schmerzte zwar immer noch etwas, aber ich hoffe das wird in Japan nicht zum Problem. Mein Bein macht ständige Fortschritte und die Beweglichkeit vom Knie nimmt auch zu. Ich schätze, ich werde es etwa 10 Grad stärker beugen können - ein grosser Unterschied», schildert der Spanier seine Genesungsfortschritte. «Ich mag Motegi und habe dort schon ein paar Rennen gewinnen können. Hoffentlich kann ich auf der Honda-Strecke ein bestmögliches Resultat einfahren. Mein Fokus liegt aber darauf, wieder 100% fit zu werden. Erst danach werden wir Schritt für Schritt das Motorrad verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5