Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sete Gibernau: Sturz in Motegi

Von Oliver Feldtweg
Sete Gibernau

Sete Gibernau

Der Ducati-Pilot lag auf Platz 12, als er beim Japan-GP neben die Piste rutschte. Jetzt freut sich Sete auf Jerez.

Nach der Absage des Samstag-Qualifyings blieb Sete Gibernau (Team Grupo Francisco Hernando) in Motegi auf dem 14. Startplatz stecken. Er hatte im freien Training am Freitag 1,9 sec auf Rossis Bestzeit eingebüsst.

Auch das Warm-up am Sonntag war verregnet, so nützte den Piloten die Verlängerung von 20 auf 30 Minuten herzlich wenig.

Sete Gibernau zeigte sich im nassen Warm-up in guter Form, fand aber am Renntag für die Ducati Desmosedici GP9 keine brauchbare Trockenabstimmung. So kurvte Gibernau an zwölfter Stelle unm den Twin Ring Motegi, als er vorne die Haftung verlor und von der Piste rutschte. Sete liess das beschädigte Motorrad an der Box notdürftig reparieren. Dann drehte er noch einmal einige Runden, mit geänderten Set-Up, in der Hoffnung, einige Erkenntnisse für den Spanien-GP in Jerez (3. Mai) gewinnen zu können.

«Schade, denn es wäre wichtig gewesen, wie in Katar die karierte Flagge zu sehen», meinte Gibernau, der mit sieben Runden Rückstand nicht klassiert wurde. Das ist nicht gerade das Ergebnis, das wir uns vorgestellt haben. Ich war mit Rang 12 zufrieden und habe nichts riskiert. Aber es war der erste Sturz in diesem Jahr. Und man muss sich ja ans Limit wagen, wenn man sich verbessern will. Jetzt müssen wir herausfinden, warum wir im Rennen nicht konkurrenzfähig waren.»

Gibernau hat den Japan-GP abgehakt und freut sich auf Jerez, wo er den Fans schon einige packende Darbietungen geboten hat. «Seit ich mich zum Comeback entschlossen habe, warte ich auf den Jerez-GP», versicherte er. «Wir werden dort mit Optimismus, Energie und mehr Erfahrung antreten. Immerhin haben wir dort schon getestet. Das Team arbeitet fleissig, irgendwann werden wir die Früchte ernten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4