Donington: GP nicht gefährdet?

Von Günther Wiesinger
Donington-GP 2008: Stoner vor Rossi

Donington-GP 2008: Stoner vor Rossi

Obwohl es in Donington drunter und drüber geht, sollen Superbike-WM und Motorrad-GP 2009 planmässig stattfinden.

Bisher gibt es keine konkreten Anzeichen für eine mögliche Absage des Motorrad-GP von Donington (26. Juli). «Die Probleme sind alle lösbar», ist Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta überzeugt.

Es wurden zwar wegen des neuen Tunnels, der ins Infield führt und der für den Formel-1-GP 2010 gebaut wurde, in zwei Kurven die Mauern näher an die Strecke gerückt. Deshalb sind die Sturzzonen momentan geringer als in der FIM vorgeschrieben. Bei einem Tourenwagen-Rennen am 10. Mai wurden deshalb dort während der gesamten Veranstaltung permanent die gelben Flaggen geschwenkt.

Aber FIM-Funktionär Claude Danis hat von den Briten die Zusage, dass bis zu seiner Inspektion am 5. Juni wieder der für die Homologation nötige Zustand von 2008 hergestellt wird. Auch der Superbike-WM-Lauf in Donington soll gemäss FIM am 28. Juni planmässig abgewickelt werden.

Doch es gibt auch finanzielle Probleme. Die neuen Streckenbetreiber treiben wegen der Finanzkrise jene 111 Millionen Euro nicht auf, die für den Formel-1-tauglichen Ausbau der Strecke in den Midlands nötig sind. Und Streckenbesitzer Wheatcroft & Son Ltd., die die Rennstrecke im Januar 2007 für 150 Jahre an Donington Ventues Leisure Ltd. (DVLL) vermietet haben, haben seit September 2008 keine Miete mehr erhalten. Die Mietschulden von DVLL-Chef Simon Gillett belaufen sich inzwischen auf mehr als 2,7 Millionen Euro.

Insider sind überzeugt, dass Wheatcroft notfalls die Rennstrecke wieder selber übernimmt und auf die Formel 1 pfeift. Das würde bedeuten: Das Land, das mit Lewis Hamilton den aktuellen Weltmeister und mit Jenson Button den aktuellen WM-Leader stellt, hätte 2010 keinen Formel-1-GP!

Der Motorrad-GP findet trotzdem im Juli 2009 zum vorläufg letzten Mal in Donington statt. Die Dorna hat einen Fünf-Jahres-Vertrag mit Silverstone unterzeichnet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4