Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Brünn-GP: Kallio ersetzt Stoner

Von Markus Lehner
Michel Fabrizio: MotoGP-Comeback

Michel Fabrizio: MotoGP-Comeback

Der Finne Mika Kallio ersetzt den pausierenden Casey Stoner im Ducati-Werksteam. Superbike-WM-Pilot Michel Fabrizio (24) fährt für Kallio im Pramac-Satellitenteam.

Wegen seiner chronischen Erschöpfungszustände seit dem Barcelona-GP wird Marlboro-Ducati-Star [*Person Casey Stoner*] die nächsten drei Rennen in Brünn, Indianapolis und Misano auslassen. Der 23-jährige Austalier wird voraussichtlich erst zum Grand-Prix von Portugal am 4. Oktober zurückkehren.

Der Finne [*Person Mika Kallio*] aus dem Pramac-Ducati-Satellitenteam wird Stoner im offiziellen Werksteam ersetzen. Kallios Platz neben Nicolò Canepa bei Pramac-Ducati beim Brünn-GP am kommenden Wochenende wird der 24-jährige Ducati-Superbike-Pilot [*Person 8 Michael Fabrizio*] einnehmen. Fabrizio liegt mit der Xerox-Ducati mit 273 Punkten auf Rang 3 der Superbike-WM-Tabelle, hinter Teamkollege Noriyuki Haga (J, 326 Punkte) und dem von vielen MotoGP- und Superbike-WM-Teams umworbenen Ben Spies (USA, 319).

Fabrizio, der acht Rennen vor Saisonende immer noch Titelchancen hat, gibt Brünn als seine Lieblingsstrecke an. «Der MotoGP-Einsatz ist natürlich ein grosses Geschenk» freut sich Fabrizio, der bereits 2004 mit einer Harris-WCM im MotoGP fuhr (acht Punkte, 22. Endrang). Im September 2006 sollte Fabrizio beim Grand Prix von Grossbritannien im Honda-Team von Fausto Gresini den verletzten Toni Elias ersetzen. Doch im freien Training brach sich der Italiener das rechte Schlüsselbein und konnte nicht starten. 2007 holte er als Ersatz für den erneut verletzten Elias mit der Gresini-Honda RC212V Platz 10 beim Sachsenring-GP.

«Dass ich ausgerechnet auf meiner Lieblingsstrecke in Brünn wieder auf eine 800er MotoPG-Maschine steigen kann, macht das Ganze noch viel schöner», sagt Fabrizio. «Ich weiss natürlich, dass ich nicht zuviel erwarten darf. Denn zwischen einer MotoGP-GP9 und meinem 1198ccm-F09-Superbike liegen Welten. Es geht darum, möglichst viel Spass zu haben und das Weekend zu geniessen. Ich wünsche Casey gute Besserung und hoffe, dass er so rasch wie möglich wieder in Topform zurückkehrt.»

Auch Pramac-Teamchef Paolo Campinoti erwartet von Fabrizio keine Wunder: «Nachdem sich Ducati Corse für Mika Kallio als Ersatz für Casey Stoner entschieden hatte, mussten wir uns nach einem Ersatz umsehen. Michel Fabrizio ist die optimale Wahl für den zweiten Platz in unserem Pramac-Team. Er hat trotz seinem jungen Alter viel Erfahrung. Ich bin überzeugt, dass er ein anständiges Resultat erzielen wird.»

Nach Brünn könnte Fabrizio Stoner vom Terminplan her auch in Indianapolis erstzen. In Misano wird er fehlen, da am gleichen Tag das Superbike-Rennen auf dem Nürburgring stattfindet und der Italiener immer noch Chancen auf den Titel hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5