MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Canepa: Saison beendet

Von Jörg Reichert
Niccolo Canepa

Niccolo Canepa

Wegen seiner Verletzung aus Phillip Island (High-Speed-Crash im Freien Training) muss Niccolo Canepa auch das letzte Saisonrennen auslassen. Seine Zukunft ist noch ungewiss.

Nach einem Ausrutscher in Phillip Island musste sich der Italiener einer Hauttransplantation am rechten Unterarm unterziehen und konnte die Rennen in Australien und Malaysia nicht bestreiten. Beim letzten MotoGP-Meeting 2009 in Valencia wollte Canepa wieder antreten, seine Verletzung lässt dies aber nicht zu. Im Fahrerlager wurde ohnehin gemunkelt, dass er selbst bei vollständiger Fitness seinem Ersatzmann und Nachfolger im Pramac-Team, Aleix Espargaro, würde weichen müssen.

«Wir sind sehr traurig, dass Niccolo das letzte Saisonrennen nicht fahren kann», versichert Team-Direktor Paolo Campinoti wenig überzeugend. «Seinen Platz übernimmt noch einmal Aleix Espargaro, der bei allen vorherigen Einsätzen eine sehr gute Leistung abgeliefert hat. Wir sind überzeugt, dass er das auch in Valencia wiederholen wird.»

Zur Erinnerung: Der Spanier ersetzte zuvor bereits Mika Kallio, als dieser für Casey Stoner ins Ducati-Werksteam tranferiert wurde. Wegen seiner starken Performance wurde Espargaro bereits für 2010 verpflichtet. In Misano und Sepang wurde er mit der Pramac-Ducati guter Elfter.

Für Canepa, der von Ducati als Nachwuchshoffnung für die Zukunft aufgebaut werden sollte, endet das Abenteuer MotoGP somit noch früher als erwartet. Welchen Weg er zukünftig einschlagen wird, ist noch nicht geklärt. Angestrebt wird ein Wechsel in die Superbike-WM oder Moto2. «Zuerst muss ich zusehen, dass ich physisch wieder topfit werde», meint der 21-Jährige geknickt. «Dann will ich zurück auf die Rennstrecke - mal sehen in welcher Serie. Wirklich schade das ich in Valencia nicht fahren kann; ich wollte die Saison mit einem Highlight beenden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5