MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Jago Geerts (Yamaha) gewinnt Lauf 1 in Kegums

Von Thoralf Abgarjan
Unter Regenbedingungen gewann Yamaha-Werksfahrer Jago Geerts den ersten MX2-Lauf im lettischen Kegums. Simon Längenfelder (GASGAS) zog den Holeshot und wurde Vierter. Jeremy Sydow stürzte und fiel aus.

6. Lauf der MX2 Motocross-WM im lettischen Kegums: Die Wettervorhersagen haben sich bestätigt: Es regnete im ersten MX2-Lauf und es gab entsprechend viele Stürze und Ausfälle. Es stürzten unter anderem WM-Leader Tom Vialle (KTM), Mikkel Haarup (Kawasaki), Kay de Wolf (Husqvarna), Mattia Guadagnini (GASGAS), Jeremy Sydow (Husqvarna). 

Der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder zog den Holeshot und führte 5 Runden vor Jago Geerts (Yamaha), der in der Rhythmussektion seinen Schwung mitnahm, die Führung übernahm und Moto-1 mit einem Vorsprung von 4,3 Sekunden gewann. Nachdem Geerts Längenfelder überholt hatte, zog auch Horgmo am Deutschen vorbei. Längenfelder hielt dann bis zum Ende die dritte Position, bevor Thibault Benistant (Yamaha) nachrückte und Längenfelder auf P4 verwies.

Für Jago Geerts war es am Ende der 5. Laufsieg der Saison. Eine gute Leistung zeigte F&H Kawasaki-Pilot Kevin Horgmo, der dem Tempo von Geerts bis zum Schluss mitgehen konnte.

Pech hatte Jeremy Sydow bei seinem ersten Einsatz für das Husqvarna-Werksteam: Der Chemnitzer rangierte in der ersten Rennhälfte auf P6, fiel dann auf Rang 8 zurück und stürzte in Runde 9. Danach musste Sydow die Box ansteuern und das Rennen aufgeben.

Maximilian Spies (KTM) holte auf P20 seinen ersten WM-Punkt. Liam Everts (KTM), der von der letzten Startposition aus ins Rennen ging, schaffte mit P9 sein bestes Karriere-Ergebnis in der MX2-WM.

Ergebnis MX2 Kegums (Lettland), Lauf 1:

1. Jago Geerts (B), Yamaha
2. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki
3. Thibault Benistant (F), Yamaha
4. Simon Längenfelder (D), GASGAS
5. Tom Vialle (F), KTM
6. Andrea Adamo (I), GASGAS
7. Rick Elzinga (NL), Yamaha
8. Hakon Fredriksen (NOR), Honda
9. Liam Everts (B), KTM
10. Isak Gifting (S), KTM
11. Tim Edberg (SWE), Yamaha
12. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
13. Jan Pancar (SLO), KTM
14. Mattia Guadagnini (I), GASGAS
15. Kevin Brumann (CH), Yamaha
16. Stephen Rubini (F), Honda
17. Andrea Bonacorsi (I), Yamaha
18. Tom Gyon (F), KTM
19. Glen Meier (DK), KTM
20. Maximilian Spies (D), KTM
...
27. (DNF) Jeremy Sydow (D), KTM
28. (DNF) Jorgen-Matthias Talviku (EST), KTM
29. (DNF) Conrad Mewse (GB), KTM
...
32. (DNF) Mikkel Haarup (DK), Kawasaki
33. (DNF) Camden Mc Lellan (RSA), KTM
34. (DNF) Bastian Boegh Damm (DK), KTM
DNS: Paul Haberland (D), Honda
DNS: Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna

 

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 10