MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Pourcel-Brüder bilden CLS Kawasaki-Team

Von Robert Poensgen
Christophe Pourcel ist die MX1-Speerspitze bei CLS

Christophe Pourcel ist die MX1-Speerspitze bei CLS

Christophe und Sébastien Pourcel fahren 2012 im MX1-Squad des MX1-CLS-Teams.

Zusammen haben die beiden Pourcel-Brüder 2006 die Motocross-Weltmeisterschaft entdeckt. Die Wege trennten sich, als Christophe Pourcel 2007 nach einer langen Verletzungspause nach Amerika abwanderte und dort mit zwei Meisterschaftssiegen im Supercross die Szene aufmischte.

Seit Mitte 2011 ist Christophe, der jüngere der beiden Brüder, wieder zurück in Europa und glänzte in der Motocross-Weltmeisterschaft mit einigen guten Ergebnissen. CLS Kawasaki will die Erfolge der Vergangenheit wieder aufleben lassen und verpflichtet sowohl Christophe als auch Sébastien für die kommende MX1-Saison. Teammanager des MX1-Teams ist Yann Lozano.

«Nächste Saison will ich mit CLS in der MX-WM fahren, dann werde ich Zeit haben, um eines Tages nach Amerika zurückzukehren und dort die 450er-Klasse zu gewinnen», so die Kampfansage von C. Pourcel in Richtung Amerika. «Die Verbindung zum Team ist sehr gut. So gut, dass wir uns auch ohne Worte verstehen.»

Auch Sébastien, der von einer langwierigen Rückenverletzung zurückkehrt, blickt zuversichtlich auf die kommende Saison: «Nächstes Jahr werden wir ein starkes Team haben, und mein Ziel ist es, wieder Spass am Motorradfahren zu haben. Der Rücken und die Schulter sind wieder fast in Ordnung, und ich arbeite jeden Tag daran, um wieder eine gute körperliche Verfassung zu erlangen.»

Teammanager Jean Jacques Luisetti machte aber auch klar, dass das MX2-Projekt mit Joël Roelants und Tommy Searle weiterhin Priorität hat. «Wenn man einen Fahrer wie Christophe im Team hat, dann ist man sich aber auch bewusst, dass man Rennen in der MX1-Klasse gewinnen kann», so Luisetti.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 18.10., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 18.10., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 18.10., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 18.10., 22:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 11