Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Getteman und Aranda bei LS-Honda

Von Harald Englert
Jens Getteman (rechts) heuert bei LS-Honda an

Jens Getteman (rechts) heuert bei LS-Honda an

Jens Getteman und Greg Aranda fahren nächstes Jahr für LS Honda in der MX1-Weltmeisterschaft.

Die LS-Honda Mannschaft hat für 2013 zwei neue Piloten engagiert. Der Belgier Jens Getteman und der Franzose Gregory Aranda werden für das belgische Team an den Start gehen und versuchen Top-Platzierungen in der MX1-WM zu erreichen. Weder Aranda noch Getteman gelten für 2013 als Titelkandidaten, doch das Team erhofft sich von beiden regelmässige Top Ten Plätze.

«Wir sind froh Greg und Jens in der LS-Familie begrüssen zu dürfen», freut sich Teameigner Steven Lettani. «Ich beobachte Aranda schon seit einigen Jahren und weiss dass er ein sehr schneller Pilot ist. Mit unserer Hilfe und Unterstützung wird er sich in der MX1-WM einen Namen machen können. Getteman wird 2013 hingegen sein erstes MX1-Jahr bestreiten. Es wird sicher ein Lehrjahr, er soll ohne Druck fahren und schauen was dabei heraus kommt.»

«Ich freue mich riesig, nächstes Jahr für LS Honda fahren zu dürfen», zeigte sich auch Greg Aranda hocherfreut über seinen neuen Arbeitgeber. «Ic bekomme ein Spitzen-Motorrad, bin von professionellen Leuten umgeben und werde einen französischen Mechaniker haben. Was sollte ich mehr wollen?»

«Mein erster Eindruck von der LS Honda CRF450R war absolut super», berichtete Jens Getteman vom ersten Kontakt mit seinem neuen Arbeitsgerät. «Ich denke es ist die richtige Entscheidung in die MX1-Klasse aufzusteigen. Auch Piloten wie Clément Desalle, Max Nagl, Kevin Strijbos oder Ken De Dycker haben diesen Schritt frühzeitig gemacht. Ich will damit nicht sagen, dass ich gleich so gute Ergebnisse einfahren kann wie sie. Aber diese Fahrer haben bewiesen, dass es klug sein kann, früh auf die 450er Maschine zu wechseln.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 12