Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Planai-Classic: Halbzeitführung für Landerl/Ragowsky

Von Michael Hintermayer
Halbzeitführung für Landerl/Ragowsky

Halbzeitführung für Landerl/Ragowsky

Der erste Tag der Planai-Classic ist zu Ende. Erich Landerl und Gilbert Ragowsky führen mit ihrem Volvo 123GT vor Schwarzbauer/Hemmelmayer.

Die Piloten der Planai-Classic 2014 haben sich im Schloss Pichlarn eingefunden und somit den ersten Tag hinter sich gebracht. Die Fahrer zeigten sich sehr zufrieden und klagten lediglich über den fehlenden Schnee, da der heute einsetzende Fönsturm auch die letzten Hoffnungen auf eine echte Winterfahrt zunichte machte. Nur in den Tälern von Gössenberg und Preunegg traf das Feld auf eisige und verschneite Fahrbahnen.

Erich Landerl und Gilbert Ragowsky auf Volvo 123GT dürfen als Gesamtführende in den morgigen, zweiten Tag der Planai-Classic starten. Mit 1778 Punkten führen sie das Feld an und sind somit auch in der Klasse 3 das Maß der Dinge. Dahinter reihen sich, mit 1995 Punkten, Günter Schwarzbauer und Erich Hemmelmayer auf einem Datsun 240Z ein.

Die Rallye-Legende Rauno Aaltonen und sein Copilot Helmut Artacker belegen mit 2041 Punkten Cooper den dritten Gesamtrang. Wie üblich pilotiert der „Rallyeprofessor“ einen Mini Cooper. Ingrid Corsmann und Thomas Vogler folgen mit dem VW Käfer 1302S auf dem vierten Rang, gefolgt von Werner Fessl und Peter Schöggl auf Fiat 124 Abarth.

Führende in der Klasse 2 und Gesamt-Sechste sind am Ende des ersten Tages Ernst Harrach und sein Copilot Wolfgang Artacker auf einem Jaguar XK140. An der siebenten Position reihen sich Rudi Roubinek und Günther Schrems mit dem Volvo 142 in die Gesamtwertung ein.

Der mit großen Ambitionen gestartete Dieter Quester gab nach einem Defekt des Tripmasters auf, Robert und Brigitte Steininger mussten aufgrund einer durchgescheuerten Bremsleitung ihren Porsche 356 abstellen.

Am morgigen zweiten Tag der Planai-Classic gilt es eine Sonderprüfung auf dem Flugplatz Niederöblarn zu absolvieren, bevor sich das historische Starterfeld auf den Weg nach Schladming macht, wo die Planai Bergprüfung auf die Teams wartet. Danach werden sich die Oldtimer im WM-Stadion für die Zuschauer aufstellen und im traditionellen Skilegenden-Nachtriesenslalom wird das Siegerteam der Planai-Classic 2014 ermittelt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5