SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Wallenwein mit neuem Projekt

Von Toni Hoffmann
Der Wallenwein-Skoda im Aufbau

Der Wallenwein-Skoda im Aufbau

Beim Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport laufen die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren.

Sandro Wallenwein und Marcus Poschner gaben bereits vor dem Jahreswechsel bekannt, dass sie im Subaru Impreza STI zur Titelverteidigung in der Deutschen Rallye Meisterschaft antreten. Nun haben sich Youngster Mark Wallenwein und Copilot Stefan Kopczyk auch in die DRM eingeschrieben.

«In den letzten Wochen brannten in unserer Werkstatt die Neonleuchten fast rund um die Uhr – und das wird sich in den nächsten 10 Tagen wohl auch nicht ändern! Vor knapp drei Wochen entschlossen wir uns dazu, einen nagelneuen Skoda Fabia S2000 aufzubauen», berichtet Teamchef Thomas Wallenwein, der sämtliche organisatorischen Abläufe koordiniert. «Da wir gleichzeitig in Finnland das Subaru Ice & Action Wintertraining mit ausrichten, gibt es für unser Team in diesem Winter keine Verschnaufpause. Wenn weiterhin alles so gut funktioniert wie bisher, dann können Mark und Stefan wie geplant beim Saisonauftakt bei der Rallye Pfalz-Westrich in St. Wendel starten. Mit grossem Stolz darf ich auch die Zusammenarbeit mit der Fa. Ehrle Reinigungstechnik GmbH, ein Unternehmen das mit innovativen Reinigungssystemen weltweit tätig ist, verkünden. Ich bin überglücklich, dass uns seit vielen Jahren ein eingeschworenes Team die Treue hält und sich auch hin und wieder neue Leute für diesen spannungsreichen Sport begeistern lassen.»

Bereits am kommenden Wochenende absolvieren Sandro Wallenwein und Marcus Poschner im Rahmen der Rallye Südliche Weinstrasse im pfälzischen Edenkoben einen Funktionstest. «Die Zeit des Wartens hat nun endlich ein Ende! Wir sind hoch motiviert und fiebern bereits seit Wochen dem Saisonstart entgegen», zeigt sich Sandro voller Vorfreude.

Sein jüngerer Bruder Mark muss sich noch knapp eine Woche länger gedulden. Die «Jungfernfahrt» soll im Rahmen des Shakedown am Donnerstagabend im Raum St. Wendel stattfinden. «Drückt uns die Daumen, damit wir beim Saisonauftakt dabei sein können», so sein kurzes Statement aus dem fernen Finnland.

Quelle. WRS

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 28.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 28.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 4