MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Mark Wallenwein ist Deutscher Meister

Von Toni Hoffmann
Der neue Deutsche Meister Mark Wallenwein

Der neue Deutsche Meister Mark Wallenwein

Vor dem Senken der Zielflagge beim siebten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft im saarländischen Dillingen steht Mark Wallenwein als Titelgewinner fest.

Mark Wallenwein hat, noch bevor der vorletzte Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft im Saarland beendet ist, bereits die Nachfolge seines älteren Bruders Sandro angetreten. Nach dem Ausfall von Ruben Zeltner wegen eines technischen Defektes am Porsche 911 auf der sechsten Prüfung der Saarland-Rallye stand Mark Wallenwein als neuer deutscher Champion fest. Hierfür reichte dem jüngsten Mitglied aus dem Rallyeclan der Wallenweins im Skoda Fabia S2000 der vierte Zwischenrang.

«Wow, ich kann es noch gar nicht fassen, dass wir nach dem Ausfall von Ruben Deutsche Rallye Meister des Jahres 2012 sind», freute sich der neue Titelträger noch während der laufenden Rallye. «Aber zunächst liegt hier noch etwas Arbeit vor uns, denn wir möchten ins Ziel kommen. Leider hatten wir gestern Abend einen Dreher und auch heute Morgen haben wir durch ein paar kleine Fehler etwas Zeit verloren. In der zweiten Schleife wird es sicherlich besser laufen.»

Und sein Bruder Sandro, der seit der dritten Entscheidung im Subaru Impreza R4 die vorletzte DRM-Runde anführt, hat plötzlich die Chance auf den Vizetitel. «Das ist sensationell. Ich hätte nicht gedacht, dass wir noch eine rechnerische Chance auf den Vizetitel haben. Aber jetzt ist sie da! Und wir werden sie nutzen», ist für den entthronten Champion Sandro Wallenwein die Parole bis ins Ziel. «Wir haben jetzt vor Hermann Gassner rund 27 Sekunden Vorsprung. Die konnten wir gestern Abend im Dunkeln und heute auf dem Schotter der Lebacher Land herausfahren. Die schnellen Prüfungen kommen eher Hermann entgegen. Ich hoffe, wir können den Vorsprung halten – und werden alles daran setzen.»

Bei dieser Titelkonstellation gäbe im deutschen Champion ein Novum. Erstmals wären ein Brüderpaar Meister und Vizemeister in dem seit 1970 ausgefahrenen Championat.

Nach elf von 14 Prüfungen lag Sandro Wallenwein 29,7 Sekunden vor dem vierfachen Titelgewinner Hermann Gaßner sen. (Mitsubishi Lancer X R4), 1.12,1 Minuten vor Georg Berlandy im Peugeot 207 S2000, 1:19,6 Minuten vor dem neuen Champion Mark Wallenwein (Skoda Fabia S2000), 1:21,1 Minuten vor Christian Riedemann (Citroën DS3 R3T) und 2:18,8 Minuten vor Timo Bernhard im Porsche 911.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5