Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Red Bull Rookies Cup: Elf neue Talente, eine Pilotin

Von Sharleena Wirsing
Elf neue Talente wurden für den Red Bull Rookies Cup 2017 ausgewählt, darunter befindet sich auch eine Spanierin

Elf neue Talente wurden für den Red Bull Rookies Cup 2017 ausgewählt, darunter befindet sich auch eine Spanierin

Nachdem feststand, dass die deutschen Nachwuchspiloten Kevin Orgis und Matthias Meggle auch 2017 am Red Bull Rookies Cup teilnehmen werden, wurden nun elf neue Talente für die Nachwuchsserie ausgewählt.

Von 18. bis 20. Oktober fand im spanischen Guadix das Selektionsevent für den elften Red Bull MotoGP Rookies Cup statt. 117 Fahrer aus 32 Nationen waren eingeladen, an den drei Tagen ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Auch vier Österreicher (Lennart Ulbel, Manuel Hechl, Marvin Maislinger, Maximilian Kofler), drei Schweizer (Jason Dupasquier, Lee Doti, Roy Doti) und drei deutsche Fahrer (Dirk Geiger, Jan-Ole Jähnig, Paul Fröde) wurden eingeladen. Doch sie konnten sich nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzten.

Elf neue Rookies wurden für 2017 ausgewählt:

Xavier Artigas – Spanien
Lorenzo Bartalesi – Italien
Adrian Carrasco – Spanien
Loran Faber – Niederlande
Gabriele Giannini – Italien
Meikon Kawakami – Brasilien
Beatriz Neila – Spanien
Charlie Nesbitt – Großbritannien
Can Öncü – Türkei
Peetu Paavilainen – Finnland
Sasha De Vits – Belgien

Mit der Spanierin Beatriz Neila ist sogar eine Dame im Red Bull Rookies Cup 2017 dabei. Sie tritt somit die Nachfolge von Fahrerinnen wie Lucy Glöckner an, die 2007 im Rookies Cup unterwegs war und den 14. Gesamtrang belegte.

Der 15-jährige Brite Charlie Nesbitt, der den Sprung in den Red Bull Rookies Cup 2017 schaffte, wird von MotoGP-Pilot Scott Redding unterstütz. «Er hat wirklich Talent, ich kenne ihn schon lange. Nun ist es Zeit, ihm zu helfen und ihn in die richtige Richtung zu weisen. Es ist ein kleines Projekt für mich, ihm zu helfen. Ich habe ihn schon seit seiner Minibike-Zeit unterstützt, nun habe ich ihn in die BSB Moto3 gebracht. Als ich in seinem Alter war, hatte ich keinen, der mir den richtigen Weg zeigte. Darum verlief meine Karriere wahrscheinlich nicht so geradlinig. Ich musste mit dem leben, was ich hatte. Wenn ich ihm nun helfen kann, das richtige Team und Bike zu haben, zu trainieren und seinen Geist wach zu halten, ist das ein großer Schritt», erklärte Redding gegenüber SPEEDWEEK.com.

Der provisorische Kalender für 2017:

Vorsaison-Test: 4. bis 7. April in Aragón

Die Termine der Rennen:
Jerez (Spanien) – 6. und 7. Mai
Assen (Niederlande) – 24. und 25. Juni
Sachsenring (Deutschland) – 15. und 16. Juli
Brünn (Tschechien) – 5. und 6. August
Red Bull Ring (Österreich) – 12. und 13. August
Misano (Italien) – 9. September (Da die italienischen Fans am Sonntag nach dem MotoGP-Rennen die Strecke stürmen, findet wie immer nur ein Rookies-Lauf am Samstag statt.)
Aragón (Spanien) – 23. und 24. September

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10