Junioren-WM: Yuki Kunii trumpft auf, Can Öncü 10.

Von Frank Aday
Die deutschsprachigen Fahrer wie Jason Dupasquier erlebten am Rennwochenende der Junioren-WM in Valencia eine herbe Enttäuschung. Dafür glänzte Red Bull Rookie Yuki Kunii mit zwei Top-5-Resultaten.

Pole-Setter Aleix Viu musste sich im ersten Rennen der Junioren-WM in Valencia seinem Honda-Kollegen Sergio Garcia geschlagen geben. Garcia preschte 4,5 sec vor Viu über die Ziellinie. Platz 3 ging an Jeremy Alcoba auf dem Estrella Galicia Junior-Team. Bester KTM-Pilot war Raul Fernandez auf Platz 4 vor dem Japaner Yuki Kunii (Honda), der 2018 auch den Red Bull Rookies Cup bestreitet, Somkiat Chantra (Honda) und Riccardo Rossi (Husqvarna).

Red Bull KTM Ajo-Pilot Can Öncü, der von Startplatz 2 losfuhr, erzielte nur Platz 10. Sein Zwillingsbruder Deniz, der wie Can auch den Red Bull Rookies Cup bestreitet, kam nicht ins Ziel. Auch die deutschen Piloten Leon Orgis, Kevin Orgis und Tim Georgi aus dem Kiefer-Team sowie der Schweizer Jason Dupasquier sahen die Zielflagge im ersten Lauf nicht.

Das zweite Rennen ab 14 Uhr entschied dann KTM-Pilot Raul Fernandez für sich. 3,5 sec vor Manuel Pagliani auf der Honda des Leopard-Teams überquerte er die Ziellinie. Den letzten Platz auf dem Treppchen sicherte sich Ai Ogura (Honda) vor Yuki Kunii (Honda), Somkiat Chantra (Honda) und Davide Pizzoli (KTM).

Deniz Öncü erreichte Platz 12, Can Öncü wurde 17. Der Österreicher Max Kofler kam mit der KTM des KRP-Team auf Rang 19 vor Sasha de Vits aus dem Kiefer-Team ins Ziel. Tim Georgi ging als 23. leer aus, die Orgis-Brüder Leon und Kevin kamen nicht ins Ziel. Auch der Schweizer Jason Dupasquier schaffte es nicht über die Renndistanz.

In der Gesamtwertung liegt Raul Fernandez aus dem Angel Nieto Team mit 58 Punkten an der Spitze. Zehn Zähler dahinter folgt Manuel Pagliani vor Yuki Kunii und Somkiat Chantra.

Das erste Rennwochenende des Red Bull Rookies Cup 2018 findet im Rahmen der MotoGP-WM von 4. bis 6. Mai auf dem Circuito de Jerez statt.

Red Bull MotoGP Rookies Cup - Teilnehmerliste 2018

3 - Pasquale Alfano (I)
5 - Simon Jespersen (DK)
6 - Ryusei Yamanaka (J)
7 - Barry Baltus (B)
11 - Dan Jones (GB)
12 - Filip Salac (CZ)
19 - Sasha De Vits (B)
22 - Peetu Paavilainen (FIN)
24 - Xavier Artigas (E)
28 - Adrián Carrasco (E)
29 - Billy Van Eerde (AUS)
30 - Max Cook (GB)
31 - Gerry Salim (INA)
40 - Sean Kelly (USA)
43 - Steward Garcia (CO)
44 - Nicolás Hernández (CO)
50 - Jason Dupasquier (CH)
53 - Deniz Öncü (TR)
61 - Can Öncü (TR)
62 - Aidan Liebenberg (RSA)
66 - Adrián Huertas (E)
83 - Meikon Kawakami (BR)
88 - Matteo Patacca (I)
92 - Yuki Kunii (J)
99 - Carlos Tatay (E)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5