MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Omar Bonoli: «Rookies Cup hat mein Leben verändert»

Von Sharleena Wirsing
Omar Bonoli sammelte 2015 viele neue Erfahrungen

Omar Bonoli sammelte 2015 viele neue Erfahrungen

Der 13-jährige Omar Bonoli war 2015 der jüngste Teilnehmer im Red Bull MotoGP Rookies Cup. Der Italiener sammelte in seiner ersten Saison viele neue Erfahrungen und fand Freunde aus aller Welt.

Mit 22 Punkten schaffte es Omar Bonoli in seiner ersten Saison im Red Bull Rookies Cup auf dem 20. Gesamtrang. Sein bestes Ergebnis erzielte der Italiener im ersten Lauf beim letzten Event 2015 in Aragón mit Platz 11. Der Red Bull Rookies Cup trägt jedoch nicht nur zur Entwicklung der Jungen als Motorradfahrer, sondern auch als Menschen bei.

Auch abseits der Strecke prasselten auf den erst 13-Jährigen zahllose neue Eindrücke ein. Er lernte neue Länder und Kulturen kennen, und gewann viele neue Freunde. «Dank dem Red Bull Rookies Cup habe ich Freunde gefunden, die aus der ganzen Welt kommen. Genau vor einem Jahr lernte ich einen Freund kennen, der in Sizilien wohnt. Er ist ein Minibike-Fahrer. Immer wenn ich ihn bei den Rennen sah, dachte ich, er lebt so weit entfernt wie ein Marsbewohner. Für mich waren 800 Kilometer wie auf der anderen Seite der Erde. Dank dem Red Bull Rookies Cup sind 800 Kilometer heute für mich eine kurze Strecke.»

Bonoli freut sich, dass die neuen Rookies, wie die Deutschen Matthias Meggle und Kevin Orgis, 2016 ähnliche Erfahrungen wie er selbst sammeln können. «Ich kann sagen, dass der Red Bull Rookies Cup mein Leben verändert hat: die Mentalität, die Möglichkeit der Analyse und auch meine Persönlichkeit. Seid bereit, neue Rookies. Euer Leben wird sich zum Besseren verändern – nicht nur als Fahrer, sondern insgesamt. Zuerst wird es hart sein, aber es ist der schönste Weg, den man gehen kann.»

Wenn Omar nicht gerade Rennen fährt, hält er sich gerne mit Motocross und Schwimmen fit. Seine Idole im Rennsport sind Valentino Rossi und Davide Giugliano. «Ich werde weiterhin für das nächste Jahr trainieren. Doch nun wünsche ich zuerst allen frohe Weihnachten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 30.07., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 30.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 4