MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

SBK FINALS: Gedächtnispokal-Rennen für Bert Poensgen

Von Ivo Schützbach
Mit Bert Poensgen hat der Motorradsport einen seiner größten Enthusiasten verloren

Mit Bert Poensgen hat der Motorradsport einen seiner größten Enthusiasten verloren

Ende Mai verstarb Bert Poensgen, einer der einflussreichsten deutschen Motorrad-Manager, an einem Herzinfarkt. Bruder Hatto und Sohn Frank arbeiten jetzt daran, einen Gedächtnispokal zu initiieren.

Am 27. Mai verlor Deutschland einen seiner leidenschaftlichsten und profundesten Motorsport-Enthusiasten: Bert Poensgen, im Hauptberuf bis zu seinem 62. Lebensjahr Vertriebs- und Verkaufsleiter von Suzuki Deutschland, ist im Alter von 70 Jahren einem Herzinfarkt erlegen.

«Papas Bruder Hatto und ich sind auf die Idee gekommen, für Bert einen Gedächtnispokal zu stiften, der als Wanderpokal jährlich verliehen werden soll», schilderte Frank Poensgen SPEEDWEEK.com die Idee. «Die erstmalige Verleihung des Pokals werden wir auf eigene Kappe organisieren und zum Ende der Saison auf dem Lausitzring ein Ein-Tages-Rennen machen. Wir wollen die Dinge wie immer etwas anders als alle anderen machen und ich möchte einen an amerikanische Vorbilder angelehnten Modus einbauen. Das hätte Bert gefallen und sollte allen Beteiligten auch Spaß machen… Mal sehen, was sich mit dem eingeschränkten Zeitfenster zu der Jahreszeit realisieren lässt. Aber zumindest für die Superbikes soll nach Training und Qualifikationsrennen als Abschluss eine Art Sprint-Turnier mit Ausscheidungsläufen stattfinden.»

Frank Poensgen weiter: «Der Name der Veranstaltung wird SBK FINALS lauten und ist damit auch Programm. Termin ist Samstag, der 7. Oktober 2017, am Lausitzring. Das Nenngeld soll so günstig wie möglich werden. Das Ganze ist für den Sport und die Beteiligten gedacht, allein schon wegen der fehlenden finanziellen Mittel in unserer Privattasche. Es wird somit sicher etwas hemdsärmelig und einfach organisiert sein, ohne viel Schnickschnack… aber dafür mit viel Herzblut! Ich habe Kontakt mit Rüdiger Merdes, der mich hoffentlich bei den sportorganisatorischen Dingen und dem Ausfeilen der ersten Entwürfe für Zeitplan, Modus Qualifikation, Anmeldung etc. unterstützen wird. Mit Franz Rau habe ich auch schon gesprochen, vielleicht bekommen wir irgendwas mit den Pro Superbike Classics auf die Reihe und hätten damit auch noch die 1990er-Jahre Historie dabei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 8