MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Was Ryuichi Kiyonari (18./Honda) den Atem raubte

Von Kay Hettich
Laguna Seca raubte Ryuichi Kiyonari den Atem

Laguna Seca raubte Ryuichi Kiyonari den Atem

Wie in Donington Park tritt das Moriwaki Honda-Werksteam auch beim Superbike-Meeting in Laguna Seca nur mit Ryuichi Kiyonari an. Der Japaner wird an diesem Wochenende keine Bäume ausreißen.

Die nächste Blamage von Honda in der Superbike-WM 2019 kündigt sich bereits nach dem ersten Trainingstag an. In Abwesenheit des verletzten Top-Piloten Leon Camier belegt Ryuichi Kiyonari in 1:25,858 min mit 2,5 sec Rückstand Platz 18 von 19 Teilnehmern. Letzter war sein Honda-Markenkollege Alessandro Delbianco vom Althea-Team, der zuletzt im Regenrennen in Donington mit Platz 9 für das erste einstellige Ergebnis der Saison für den weltgrößten Motorradhersteller sorgte.

Dem 36-Jährigen muss man zu Gute halten, dass er zum ersten Mal auf der herausfordernden kalifornischen Piste unterwegs ist. «Diese Strecke ist unglaublich. Schnell, herausfordernd, mit einigen Höhenunterschieden überhöhten Kurven», staunte der dreifache BSB-Champion. «Die Piste hat einen sehr einzigartigen Charakter. Einige Passagen sind leicht zu erlernen, andere rauben einem dagegen Atem und brauchen mehr Zeit, um sich daran zu gewöhnen.»

Kiyonari ist einer von nur drei Piloten, die sich am Nachmittag nicht verbessern konnten. «Das Team hat beim Setup gute Arbeit geleistet und das Bike gut auf diese Piste eingestellt», lobte der Honda-Pilot. «Am Vormittag habe ich im Allgemeinen recht gut gefühlt. Am Nachmittag haben wir allerdings nicht ausreichende Verbesserung hinbekommen. Wir müssen weiter nach mehr Grip suchen, denn der Asphalt ist ziemlich rutschig.»

Reihenfolge nach FP2: 1. Chaz Davies, Ducati. 2. Jonathan Rea, Kawasaki. 3. Alvaro Bautista, Ducati. 4. Tom Sykes, BMW. 5. Leon Haslam, Kawasaki. 6. Loris Baz, Yamaha. 7. Toprak Razgatlioglu, Kawasaki. 8. Alex Lowes, Yamaha. 9. Michael van der Mark, Yamaha. 10. Jordi Torres, Kawasaki. 11. Sandro Cortese, Yamaha. 12. Marco Melandri, Yamaha. 13. Leandro Mercado, Kawasaki. 14. Eugene Laverty, Ducati. 15. JD Beach, Yamaha. 16. Markus Reiterberger, BMW. 17. Michael Rinaldi, Ducati. 18. Ryuichi Kiyonari, Honda. 19. Alessandro Delbianco, Honda.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Fr. 05.09., 23:15, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 05.09., 23:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 12