Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Alle sind gespannt: Wird Cremona rechtzeitig fertig?

Von Kay Hettich
Der Cremona Circuit scheint bereit für die Superbike-WM zu sein

Der Cremona Circuit scheint bereit für die Superbike-WM zu sein

Obwohl der Cremona Circuit nicht einmal Schauplatz der Italienischen Meisterschaft war, wurde er in den Kalender der Superbike-WM 2024 aufgenommen. Wegen erforderlicher Umbauten war die Piste nicht einmal homologiert.

Der Cremona Circuit befindet sich im Dreieck der Städte Mantua, Parma und Cremona, die jeweils etwa 30 Minuten mit dem Auto entfernt sind; von Mailand ist es etwas mehr als eine Stunde bis zur Rennstrecke. Seit der Eröffnung im Jahr 2011 hat sich Cremona zur beliebten Trainingsstrecke entwickelt, auch für zahlreiche WM-Piloten.

Dennoch war es eine Überraschung, als die Dorna einen bis 2028 laufenden Fünfjahresvertrag mit der italienischen Rennstrecke vereinbarte. Denn weder fanden dort bereits nationale Rennen statt, noch war die erforderliche Infrastruktur und ausreichend Tribünen vorhanden. Und eine FIM-Homologation mit B-Grade gab es auch nicht.

Ein Kritikpunkt der FIM war der sehr enge letzte Sektor. In den Kurven 11 bis 13 sollten deshalb Änderungen am Layout vorgenommen werden, um sie schneller zu gestalten. Die Länge der Strecke sollte dadurch von 3704 auf 3768 Metern wachsen.

Die gute Nachricht: Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und das geänderte Layout wurde bereits von vielen Hobby-Rennfahrern befahren. Auch Tribünen mit 20.000 Sitzplätzen sind fertig. Man kann davon ausgehen, dass bis zum Rennwochenende (20.-22. September) auch die Homologation vorliegt.

Deshalb wurde am 24. April auch der Ticketverkauf gestartet! Es sind Tickets für jeden einzelnen Tag oder auch ein Dreitagesticket verfügbar, letzteres kostet 140 Euro.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 11