MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Haga auf Wolke Sieben

Von Jörg Reichert
Das Duell der Teamkollegen prägte beide Superbike-Läufe

Das Duell der Teamkollegen prägte beide Superbike-Läufe

Nach seinem Doppelschlag in Kyalami und dem gleichzeitigen Ausfall von Ben Spies im zweiten Lauf, baute Noriyuki Haga seine WM-Führung auf nunmehr 85 Punkten aus.

Doch WM-Zweiter ist nicht mehr der Yamaha-Pilot, sondern Hagas Teamkollege Michel Fabrizio, der in Südafrika mit zwei zweiten Plätzen glänzte. Spies kam im ersten Lauf auf Rang 3 ins Ziel, das zweite Rennen musste er mit einem technischen Defekt aufgeben. Kurios: Der Schalthebel seiner Yamaha-R1 war abgebrochen!

Dagegen lief beim 34-Jährigen Ducati-Piloten alles perfekt, auch wenn er selbst vor den Rennen nicht an den Sieg geglaubt hatte. «Nach meinen Abstimmungsproblemen in den Trainings hatte ich nicht erwartet, Michel und Ben überhaupt folgen zu können. Aber ich kam gut ins Rennen und klemmte mich hinter Michel. Als ich merkte, dass er Probleme bekam, schnappte ich ihn mir», berichtet Schlitzohr Haga, der im ersten Lauf nur eine Sekunde vor dem Italiener über den Zielstrich fuhr.

«Für den zweiten Lauf haben wir ein paar Änderungen am Fahrwerk vorgenommen, mit denen ich mich etwas wohler fühlte», erzählt der souveräne WM-Leader weiter. «Aber meine Bremsen liessen nach und ich wusste, dass Michel hinter mir auf seine Chance lauerte. Deshalb war ich am Ende echt happy, heute 50 Punkte mit nach Hause nehmen zu können.»

Übrigens: Von seinem Sturz in Monza nach Kollision mit einem Vogel einmal abgesehen, beendete Haga in dieser Saison alle Superbike-Läufe auf den Plätzen 1 oder 2! Mit 250 WM-Punkten hat der Japaner sogar 56 Punkte mehr auf dem Konto, als Troy Bayliss nach sechs Saison-Meetings 2008. Ende des Jahres krönte sich der Australier bekanntlich zum Weltmeister.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 12