Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Aragón-Test, 1. Tag: Tom Sykes ohne Gegner

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes (links) fuhr Bestzeit

Tom Sykes (links) fuhr Bestzeit

Insgesamt 31 Fahrer aus den Klassen Superbike, Supersport und Superstock testen bis Donnerstag im MotorLand Aragón. SPEEDWEEK.com ist live dabei.

Bestzeit am ersten Tag fuhr erwartungsgemäß Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes. Der Vizeweltmeister hat auf seiner Hausstrecke in Spanien inzwischen Bestzeiten im Dutzend aufgestellt.

Die Zeiten waren aber bedeutend langsamer als bei vorangegangenen Tests. «Die Autos haben viel Gummi auf den Belag gebracht, zudem windete es stark», erklärte Suzuki-Teamchef Paul Denning, dessen Fahrer Leon Camier als Einziger neben Sykes unter 1:59 min blieb.

Teamkollege Jules Cluzel verlor 2 sec auf Sykes, fuhr aber auch zum ersten Mal mit dem Superbike auf der Berg-und-Tal-Strecke. Denning: «Wir ließen es ruhig angehen. Außerdem hatte Leon hier bereits einen gute Tests und einen entsprechenden Vorteil.»

In der Pata-Honda-Box (Jonathan Rea, Leon Haslam) wurde weiter fleißig an der Elektronik geschuftet. «Es sind Minischritte, die wir machen», stöhnte der Technische Koordinator Pieter Breddels. «Es ist nicht so einfach. Nach den schlechten Ergebnissen in Australien haben wir hier wieder bei null begonnen.»

Ducati ist mit dem Testteam angerückt und hat Matteo Baiocco vom Team Rapido Sport Ducati aus der Britischen Meisterschaft ausgeliehen. Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli: «Wir haben an grundsätzlichen Elektronik-Einstellungen gearbeitet, es ging nicht um Rundenzeiten. Wir wollten sehen, wie sich verschiedene Dinge auswirken – und wie sich auftretende Probleme lösen lassen.»

Da es keine Zeitnahme gibt, sind alle Zeiten inoffiziell.


Superbike-WM:

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit
1. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1:58,6 min
2. Leon Camier (GB/Suzuki) 1:58,9
3. Jonathan Rea (GB/Honda) 1:59,6
4. Loris Baz (F/Kawasaki) 1:59,8
5. Leon Haslam (GB/Honda) 2:00,3
6. Matteo Baiocco (I/Ducati) 2:01,5
7. Jules Cluzel (F/Suzuki) 2:01,9
8. Federico Sandi (I/Kawasaki) 2:03,3
9. Alexander Lundh (S/Kawasaki) 2:03,5


Supersport-WM
Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit
1. Sam Lowes (GB/Yamaha) 2:02,8 min
2. Michael van der Mark (NL/Honda) 2:03,8
3. Kevin Coghlan (GB/Kawasaki) 2:03,9
4. Lorenzo Zanetti (I/Honda) 2:04,5
5. Vladimir Leonov (RUS/Yamaha) 2:05,0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5