Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aprilia-Rennchef: «Wir bleiben in der Superbike-WM»

Von Kay Hettich
Romano Albesiano schaltete sich scon bei den Testfahrten ein

Romano Albesiano schaltete sich scon bei den Testfahrten ein

Romano Albesiano ist bei Aprilia für die Entwicklung und die Rennaktivitäten verantwortlich. Zumindest 2015 sieht er seinen Arbeitgeber noch in der Superbike-WM.

Seit Gigi Dall'Igna bei Erzrivalen Ducati anheuerte, ist Romano Albesiano einer Doppelbelastung ausgesetzt. Zu seinem Job als Chefentwickler übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die Rennsportaktivitäten. Keine leichte Aufgabe. «Ich bin nicht Supermann», betont der 50-Jährige. «Wir haben innerhalb der Abteilungen die Arbeitseinteilungen geändert, damit das klappt.»

Die Aprilia RSV4 ist das Baby das Italieners, er war maßgeblich an der Entwicklung des V4-Triebwerks beteiligt. Auch 2014 gilt dieses Bike als das schlagkräftigste Paket. «Natürlich machen wir in der Superbike-WM mit, um zu gewinnen. Wir haben ein Motorrad, ein Team das auf allen Rennstrecken gut funktioniert – und mit Sylvain Guintoli und Marco Melandri zwei Fahrer, die den Titel gewinnen können», wird Albesiano von moto.it zitiert. «Aber das ist nicht einfach, Tom Sykes und weitere Piloten sind starke Gegner.»

Anders als BMW, Ducati und Kawasaki wird Aprilia 2014 aber nur mit hochgetunten Superbikes vertreten sein – die RSV4 gilt im Evo-Trimm als nicht konkurrenzfähig. Laut Albesiano ist das aber kein Indiz dafür, dass sich Aprilia nach der Saison 2014 aus der Superbike-WM zurückziehen könnte. «2015 werden nur Evo-Bikes zugelassen sein. Das Problem ist aber, dass niemand die Gestaltung des Reglements kennt. Ich kann aber sagen, dass wir nächstes Jahr in der Superbike-WM bleiben werden. Auch wenn noch nicht klar ist, wie das Motorrad aussehen wird», sagt der Manager weiter. «Die Unsicherheit macht alles natürlich schwieriger. Wir wollen uns bestmöglich vorbereiten, aber keine Zeit und Geld verschwenden. Ich hoffe bald werden die Verhandlungen wieder aufgenommen, damit es so schnell wie möglich ein Reglement geben wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4