MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Sachsenring: Ohne ADAC keine Superbike-WM!

Von Günther Wiesinger
WM-Vermarkter Dorna hätte die Superbike-WM gerne auf dem Sachsenring

WM-Vermarkter Dorna hätte die Superbike-WM gerne auf dem Sachsenring

Zum dritten Mal veranstaltet in diesem Jahr die Sachsenring Rennstrecken Management GmbH (SRM) den Großen Preis von Deutschland auf dem Sachsenring. An der Superbike-WM besteht Interesse.

Die SRM hat im Herbst 2011 vom ADAC Sachsen die Ausrichtung des WM-Laufs übernommen, als die Dorna die Austragungsgebühr auf 3 Millionen Euro erhöhte und der ADAC einen Verlust von 650.000 Euro befürchtete.

Der ADAC Sachsen riskierte damals eine Verlegung des Grand Prix auf den Lausitzring; die SRM als Zusammenschluss der umliegenden Gemeinden wie Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz sprang in die Bresche.

Im ersten Jahr wurde ein Verlust von 208.000 Euro erwirtschaftet, 2013 wurde eine schwarze Null erreicht. Für den WM-Lauf 2014 ist ein erster Gewinn geplant.

Da in Deutschland 2014 kein Superbike-WM-Lauf ausgetragen wird, würde die Dorna gerne auch die Superbike-WM auf den publikumsträchtigen Sachsenring auftreten lassen.

SRM-Geschäftsführer Wolfgang Streubel, im Hauptberuf Bürgermeister von Gersdorf, zeigt sich keinesfalls abgeneigt.

Dürfen sich die Fans womöglich bald über einen Superbike-WM-Lauf in Sachsen freuen?

«Das hängt in erster Linie von den Rennterminen ab. Die Renntage für den Sachsenring sind nun mal vertraglich beim ADAC Sachsen. Wenn wir dort zu keiner Kooperation kommen, sind uns die Hände gebunden. Für 2014 war es nicht möglich, weil der ADAC bereits den Oldtimer-GP geplant hatte», erklärte SRM-Chef Wolfgang Streubel im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Aber wir werden noch einmal auf den ADAC Sachsen zugehen. Die Dorna wird es von ihrer Seite sicher auch noch einmal probieren. Dann müssen wir sehen. Wir wollen kein neues Konfliktpotenzial mit dem ADAC Sachsen schaffen. Wenn es passiert, sollte es im Einklang beider Partner passieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 5