MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

MotoGP-Legende Mick Doohan: «Superbike-WM ist klasse»

Von Kay Hettich
Mick Doohan (li) besuchte in der Startaufstellung Leon Haslam

Mick Doohan (li) besuchte in der Startaufstellung Leon Haslam

Der fünffache 500-ccm-Champion Mick Doohan besuchte das Superbike-Meeting in Sepang – und war beeindruckt.

Als fünffacher Weltmeister der 500-ccm-WM schrieb Mick Doohan Geschichte, doch seine ersten Erfolge feierte der Australier auf einem Superbike. «Ich bin ein Jahr lang Superbike-WM gefahren, bevor ich in die 500ccm-Motorrad-Weltmeisterschaft gewechselt bin», erinnert sich Doohan. «Die Superbike-WM hat viel Spaß gemacht, ich habe beide Rennen im Oran Park in Sidney und eines in Japan gewonnen. In dem anderen Rennen habe ich im Regen geführt und bin gestürzt. Ich habe das Bike wieder aufgehoben, hab mich wieder ordentlich vor gearbeitet und bin wieder gestürzt. Es ist eine tolle Meisterschaft und ich bin, glaube ich, seit meinem letzten Rennen, zum ersten Mal wieder ein ganzes Wochenende bei einem Rennen Superbike-WM.»

Rennen in Malaysia fuhr der mittlerweile 49-Jährige allerdings nur in der GP-Klasse. «Ich glaube ich war zum ersten Mal 1991 in Malaysia – es liegt ja quasi vor der Haustür von Australien. Seit dem sich  der Motorradmarkt enorm entwickelt, man sieht immer Big-Bikes auf den Strassen», fiel Doohan auf. «Früher hat man nur eine Familie mit fünf Personen auf einem Scooter gesehen. Das gibt es auch noch, aber eben nicht nur.»

Doohan traf auch auf junge malaysische Rennfahrer und gab ihnen Tipps für ihre Karriere. «Ich habe ihnen gesagt, sie sollen vor allem Spaß haben und an sich glauben. Erfolg stellt sich nicht über Nacht ein. Es ist ein langer Weg und man muss es lieben», redet 'Quick Mick' aus Erfahrung. «Häufig sieht man, dass vor allem die Eltern den Druck machen. Wenn man gewinnt macht es mehr Spaß und vielleicht bleibt man dann auch länger dabei, vor allem helfen Siege aber dem Selbstvertrauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 6