Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Eurosport: Was sich im Superbike-TV-Team ändert

Von Sharleena Wirsing
Eurosport-Kommentatoren Dirk Raudies, Ron Ringguth, Alex Hofmann und Lenz Leberkern (v.l.)

Eurosport-Kommentatoren Dirk Raudies, Ron Ringguth, Alex Hofmann und Lenz Leberkern (v.l.)

Obwohl Dirk Raudies ab 2015 wieder die Rennen der MotoGP-Klasse kommentieren wird und auch Lenz Leberkern im MotoGP-Projekt involviert ist, bleibt das Duo der Superbike-WM treu.

Im «UPSIDE EAST» in der Medienbrücke in München präsentierte TV-Sender Eurosport kürzlich die MotoGP-TV-Pläne für 2015 der Öffentlichkeit. Im Rahmen der Pressekonferenz hoch über den Dächern von München wurde auch über die Zukunft der Übertragung der Superbike-WM gesprochen.

Die Namen der deutschen MotoGP-Kommentatoren waren längst kein Geheimnis mehr: Ron Ringguth, Dirk Raudies und Alex Hofmann. Wenn kein Superbike-WM-Rennen stattfindet, wird das Trio mit Lenz Leberkern verstärkt. Er arbeitet vor allem an Features für die MotoGP-Übertragungen.

Die Superbike-WM wird weiter von Dirk Raudies und Lenz Leberkern kommentiert. Doch was geschieht bei Terminüberschneidungen mit der MotoGP-WM?

«Die MotoGP-WM ist nun wieder dort, wo sie hingehört. Ich habe die Möglichkeit, das Team zu unterstützen. Ich werde mich auch bei den Features einbringen. Bei der Übertragung der Superbike-WM werden wir immer dann Unterstützung bekommen, wenn Dirk nicht da ist. Ich bin zusätzlich bei der Britischen Superbike-Meisterschaft, Motocross und Langstrecken-WM dabei. Da ich als Kommentator so ausgelastet bin, kann ich mich nur unterstützend beim MotoGP-Projekt einbringen», erklärte Lenz Leberkern.

Wie gegenüber SPEEDWEEK.com bestätigt wurde, wird der Österreicher Johannes Orasche bei den betroffenen Veranstaltungen Dirk Raudies ersetzen. Für die Langstrecken-WM und Britische Superbike-Meisterschaft wird derzeit ebenfalls nach Verstärkung gesucht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5