MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Birchall/Birchall: «Perfekt!»

Von Andreas Gemeinhardt
Ben und Tom Birchall

Ben und Tom Birchall

Die Weltmeister Ben und Tom Birchall unterstrichen bereits im Qualifying mit der Pole-Position, dass der Weg auf den obersten Podiumsplatz nur an ihnen vorbei führt.

Der Sprint zum Seitenwagen-Weltmeisterschaftslauf auf dem Schleizer Dreieck wurde eine sichere Beute von Ben und Tom Birchall. Die Weltmeister übernahmen nach dem Start sofort die Führung und bauten mit einem Start-Ziel-Sieg ihre Führung in der Gesamtwertung aus. «Das war perfekt», hielt Ben Birchall fest. «Ein absolut problemloses Rennen.»

Kurt Hock/Enrico Becker bewiesen mit Platz 2 ihre derzeit hervorragende Form. Ab Runde 6 fuhren die beiden sogar die schnellsten Rennrunden im gesamten Feld. Im spannenden Kampf um den dritten Rang konnten sich Pekka Päivärinta/Adolf Hänni gegen Tim Reeves/Gregory Cluze durchsetzen. Mike Roscher/Andy Wolfram landeten auf Platz 5.

Das Gold-Race über die Distanz von 22 Runden wird am Sonntag um 13.00 Uhr gestartet.


FIM Sidecar Weltmeisterschaft – Ergebnis Sprint Schleiz
1. Birchall/Birchall (GB/GB). 2. Hock/Becker (D/D). 3. Päivärinta/Hanni (FIN/CH). 4. Reeves/Cluze (GB/F). 5. Roscher/Wolfram (D/D). 6. Moser/Wechselberger (A/A). 7. Knight/Knight (GB/GB). 8. Spendal/Hill (SLO/GB). 9. Schröder/Burkard (CH/CH). 10. Rutz/Wäfler (CH/CH). 11. Barbier/Debroise (F/F). 12. Remse/Biggs (SLO/GB). 13. Centner/Helbig (D/D). 14. Treasure/Dewhorst (GB/GB). 15. Bertrand/Serret (B/B). 16. Streuer/Endeveld (NED/NED). 17. Keppel/Dirksen (NED/NED).

FIM Sidecar Weltmeisterschaft – Gesamtklassement
1. Birchall (45). 2. Päivärinta (41 Punkte). 3. Hock (36). 4. Reeves (26). 5. Moser (20). 6. Remse (12). 7. Spendal (12). 8. Roscher (11). 9. Ducouret (11). 10. Knight (9). 11. Le Bail (9). 12. Schröder (7). 13. Streuer (7). 14. Rutz (6). 15. Steffes (6). 16. Galerne (5). 17. Barbier (5). 18. Centner (3). 19. Treasure (2). 20. Bertrant (1).


Einen ausführlichen Rennbericht vom Seitenwagen-WM-Lauf in Schleiz lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2010/20, die ab Dienstag, dem 11.Mai erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 11