Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Dilger: EM-Finale wäre eine gute Sache

Von Manuel Wüst
Hat Max Dilger den Kopf wieder frei?

Hat Max Dilger den Kopf wieder frei?

Mit grossem Heimvorteil geht Max Dilger am kommenden Wochenende beim Halbfinale zur Speedwayeuropameisterschaft in Berghaupten ins Rennen.

Nur sechs der 16 teilnehmenden Fahrer qualifizieren sich für das Finale, das am 4. September in Tarnau in der Speedwayhochburg Polen ausgetragen wird. Für Dilger wäre es ein absolutes Highlight bei diesem Rennen dabei zu sein: «Die Polen sind in gewissem Masse Speedway verrückt und Tarnow hat noch dazu ein gigantisches Stadion. Dort bei einem Finale zur Europameisterschaft zu starten wäre für mich ein absolutes Highlight!»

In Polen sind bei einem Ligamatch Zuschauerzahlen um die zehntausend keine Seltenheit und bei solch einem Rennen dürften neben den zahlreichen Zuschauern auch zahlreiche Mannschaftsbetreuer der polnischen Ligamannschaften im Stadion sein. «Bei solch einem Rennen sind viele wichtige Personen im polnischen Speedway vor Ort. Da wir mir mit meinem Ligaclub Oppeln den Sprung in die Play- Offs der polnischen Liga verpasst haben, kann ich mich leider nicht mehr in Polen zeigen, um mich für einen neuen Vertrag in der kommenden Saison zu empfehlen. Von daher wäre es selbstverständlich eine gute Sache wenn ich mich beim EM- Finale nochmals zeigen könnte», erklärt der Schwarzwälder.

Vor dem Finale stehen jedoch fünf Läufe in Berghaupten auf dem Programm, nach denen Dilger mindestens auf Rang sechs landen muss, um sein Ticket für das Finale zu lösen. Leicht wird diese Aufgabe für Dilger mit Sicherheit nicht: Neben ein paar starken Fahrern aus ganz Europa sind neben Dilger mit [*Person Thomas Stange*], [*Person Tobias Kroner*] und [*Person Martin Smolinski*] drei weitere starke Fahrer in Berghaupten am Start. «Bei einem Einzelrennen arbeitet man natürlich nicht so eng zusammen wie bei einem Mannschaftsrennen. Ich hoffe jedoch das wir uns durchsetzen können und das ich nicht auf die Hilfe der anderen angewiesen sein werde. Das Ziel sind mindestens zehn Punkte, mit denen sollte es normalerweise gelingen ins Finale einzuziehen», so Dilger.

Bevor es am Samstag in Berghaupten um den Einzug ins EM- Finale geht, steht für den Lahrer noch am Freitagabend das Bundesligamatch mit den ACL Devils in Güstrow auf dem Programm. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden könnten die Devils die bisher noch ungeschlagen sind den Finaleinzug perfekt machen und hätten dann im Finale die Chance ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4