Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Falsche Lizenzen: Wittstocker Ligateam wurde gesperrt

Von Thomas Klemm
Die Wittwocker haben am 7. August ihr erstes Heimrennen in der polnischen Liga

Die Wittwocker haben am 7. August ihr erstes Heimrennen in der polnischen Liga

Da das Auftaktrennen für Wittstock in der 2. Polnischen Speedway-Liga am letzten Sonntag in einem Desaster endete, ist jetzt der Fokus umso mehr auf das erste Heimrennen gegen Rzeszow am Freitag gerichtet.

Vergangenen Sonntag fuhr das Team der Wölfe Wittstock voller Erwartung nach Posen zum Start in die polnische Liga. Groß war das Medieninteresse, wie sich das junge Team aus Deutschland präsentieren würde. Es kam nicht dazu, denn durch nicht richtig vorliegende Lizenzen von drei Fahrern sperrte der Referee das gesamte Team für diesen Tag und wertete das Rennen 40:0 für Posen.

Für die Wittstocker eine Riesenenttäuschung, hatte man sich den Start doch ganz anders vorgestellt. Seit Monaten hat sich der Club akribisch auf diesen Neuanfang in einer anderen Liga vorbereitet und alles daran gesetzt, die Bedingungen der PZM (Polnischer Motorsport Verband) zu erfüllen. Auch auf der Rennbahn trainierte das deutsche Team für das Vorhaben sehr intensiv und wuchs als Mannschaft immer besser zusammen.

Teamchef Frank Mauer ist zutiefst enttäuscht: «Ich hätte lieber auf der Rennbahn verloren, als auf diese Art. Mir tut es für alle sehr leid, dass es kein Rennen gegeben hat. So etwas darf nicht passieren. Wo der Fehler lag, werde ich genau prüfen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen ziehen.»

Weiterhin sagte Mauer, dass er am kommenden Freitag alles daran setze, den Fehler der letzten Woche wettzumachen und sich das Team den Fans kämpferisch präsentieren werde. Der Verein teilt den anreisenden Fans mit, dass es an der Abendkasse noch 700 Karten gibt. Der Vorverkauf über die Website und Facebook sind abgeschlossen.

Die Startaufstellung für den 7. August:

MSC «Wölfe» Wittstock: Steven Mauer, Sandro Wassermann, Vjatcheslav Monakhov, Marcin Koscielski, Lukas Fienhage, Ben Ernst, Lukas Baumann.

RzTZ Rzeszow: Patryk Polnicki, Adam Ellis, Dawid Stachyra, Patrick Hansen, Dawid Lampart, Mateusz Majcher, Patryk Zielinski.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5