MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Landesmeisterschaft startet in Ludwigslust

Von Peter Fuchs
Titelverteidiger Roberto Haupt

Titelverteidiger Roberto Haupt

Am kommenden Samstag beginnt mit dem ersten Wertungslauf die diesjährige Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern.

Die Landesmeisterschaft ist seit Jahren fester Bestandteil des Rennkalenders in der Speedway-Hochburg Mecklenburg-Vorpommern. Für die Fahrer geht es dabei nicht nur um den Titel; viel wichtiger ist die Möglichkeit, Rennen fahren zu können. Da die Saison mit gleich drei Veranstaltungen in Ludwigslust (2. April), Teterow (9. April) und Wolfslake (16. April) startet, haben die Aktiven optimale Bedingungen, sich zu messen.

Die Rennserie ist nach wie vor attraktiv, das wird auch durch einen Blick auf die Startliste deutlich. Neben den etablierten Piloten sind diese Veranstaltungen auch für die aufstrebenden jungen Sportler eine ideale Möglichkeit, Wettkampfpraxis zu erwerben.

Ausgetragen wird das Rennen im 16er-Modus mit 20 Läufen. Für das Feld sind die besten acht des Vorjahres gesetzt, und die anderen 22 Teilnehmer müssen sich für die noch freien Plätze im Vorfeld erst noch qualifizieren.

Zeitplan am 2. April:

8 Uhr Öffnung des Motodroms
10 Uhr Training alle Klassen ausser LM
11 Uhr Start NBM
12:30 Uhr Training und Quali LM
14 Uhr Start

Fahrerfeld:

Stefan Bromberg, MC Bergring Teterow
Sergej Malyschew, MC Mecklenburgring Parchim
Henry Günther, MC Bergring Teterow
Toni Brosowski, MC Bergring Teterow
Mathias Bartz, Speedwayteam Wolfslake
Ronny Weis, MC Meissen
Hannes Roeschke, MC Ludwigslust
Denis Wienke, MC Nordstern Stralsund
Steven Mauer, Speedwayteam Wolfslake
Marcin Sekula, Speedwayteam Wolfslake
Rafal Szombierski, Speedwayteam Wolfslake
Marcel Helfer, MC Güstrow
Dennis Helfer, MC Güstrow
Roberto Haupt, MC Nordstern Stralsund
Marco Gaschka, MC Nordstern Stralsund
Mathias Schultz, MC Nordstern Stralsund
Tobias Busch, MC Nordstern Stralsund
Hannes Gast, MC Güstrow
Steffen Mell, MC Güstrow
Michael Diener, MC Mecklenburgring Parchim
Henk Koonstra, MC Güstrow
Enrico Sonnenberg, MC Bergring Teterow

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 00:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.07., 01:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907155146 | 5